AktuellBlogDeutschland23.05.2019 "Uns wurde der Einfluss einer einzigen Unterschrift bewusst" Schülerin Lea gewann mit ihrer Schule einen Amnesty-Workshop, nachdem ihr Erlanger Gymnasium zuvor am Briefmarathon an Schulen teilgenommen hatte.
Aktuell21.03.2019 Neuer Rekord: 5,9 Millionen Briefmarathon-Briefe beim Briefmarathon 2018 Mit 5,9 Millionen Briefen haben sich Menschen auf allen Erdteilen für neun entschlossene Frauen eingesetzt, die in Gefahr sind, weil sie die Menschenrechte verteidigen.
Ukraine Polizei schützt 8. März-Demo Die von Vitalina Koval anlässlich des Frauentags organisierte Demo in Uschhorod in der Westukraine war ein Erfolg. Die Teilnehmenden konnten ihre Rechte auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlung wahrnehmen.
AktuellMarokko18.01.2019 Urteil gegen Nawal Benaissa bestätigt Das Berufungsgericht in Al Hoceima hat den Schuldspruch gegen Nawal Benaissa und die verhängte zehnmonatige Bewährungs- sowie eine Geldstrafe bestätigt.
Pressemitteilung Briefmarathon 2018: Start der weltweiten Aktion für Menschenrechtsverteidigerinnen BERLIN, 22.11.2018 – Am weltweiten Amnesty-Briefmarathon vom 29.11. - 23.12.2018 nehmen rund 180 Länder teil. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr acht Menschenrechtsverteidigerinnen und eine Vertreterin einer indigenen Gruppe aus neun Ländern. Auch in Deutschland ruft Amnesty auf, sich an der Solidaritätsaktion zu beteiligen.
Brasilien Gerechtigkeit für Marielle Franco! Marielle Franco setzte sich unermüdlich für die Menschenrechte von Minderheiten ein und kritisierte den Einsatz des Militärs in den Straßen von Rio. Im März 2018 erschossen Unbekannte die Menschenrechtsverteidigerin und ihren Fahrer.
Ukraine Vitalina Koval braucht Schutz! Erfolg: Die LGBTIQ-Aktivistin organisierte 2019 erneut eine Demonstration zum Frauentag. Dieses Mal wurde der Schutz der Teilnehmenden von der Polizei gut gewährleistet.
Vertreibung der Sengwer stoppen! Die kenianische Regierung hat Tausende Menschen aus ihrem angestammten Waldgebiet vertrieben. Sie gefährdet damit das Überleben und die kulturelle Identität der Bevölkerungsgruppe.
Indien Schutz für Pavitri Manjhi! Indigene Gemeinschaften in Indien werden genötigt, ihr Land aufzugeben, um Industrievorhaben Platz zu machen. Pavitri Manjhi wehrt sich gegen zwei Bauprojekte und wird deshalb eingeschüchtert.