Amnesty-Jahresversammlung Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Hamburg 26.05.2023 - 29.05.2023 Hybride Amnesty-Jahresversammlung 2023 Köln 03.06.2022 - 06.06.2022 Hybride Amnesty-Jahresversammlung 2022 21.05.2021 - 24.05.2021 Virtuelle Amnesty-Jahresversammlung 2021 PressemitteilungDeutschland06.12.2020 Amnesty-Jahresversammlung: Einsatz für die Menschenrechte in Corona-Zeiten verstärken Im Corona-Jahr 2020 hielt die deutsche Amnesty-Sektion ihre Jahresversammlung digital ab – erstmals in ihrer fast 60-jährigen Geschichte. PressemitteilungDeutschland Jahresversammlung: Menschenrechtsarbeit muss unterstützt sowie Aktivistinnen und Aktivisten geschützt werden BERLIN / STUTTGART, 10.06.2019 – Am Pfingstsamstag gedachten mehr als 400 Delegierte der Jahresversammlung von Amnesty International mit einer Aktion der 321 Aktivistinnen und Aktivisten, die im vergangenen Jahr für ihren Einsatz für die Menschenrechte getötet wurden. Im Zentrum von Stuttgart stellten die Mitglieder für alle Getöteten eine Blume auf und appellierten an Regierungen weltweit... AktuellDeutschland10.06.2019 Amnesty-Jahresversammlung 2019 in Stuttgart Die Amnesty-Jahresversammlung in Stuttgart zeigt Solidarität mit Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern. PressemitteilungDeutschland Jahresversammlung: Amnesty fordert Einhaltung menschenrechtlicher Standards in der Asylpolitik und kritisiert das bayerische Polizeiaufgabengesetz PAPENBURG, 21.05.2018 - Rund 500 Delegierte der deutschen Sektion der weltweit größten Menschenrechtsorganisation fordern im niedersächsischen Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich. AktuellDeutschland21.05.2018 Amnesty fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik und kritisiert das bayrische Polizeiaufgabengesetz Rund 500 Delegierte der deutschen Amnesty-Sektion fordern in Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich. AktuellDeutschland14.05.2018 Amnesty-Jahresversammlung 2018 in Papenburg Jedes Jahr findet über Pfingsten die Jahresversammlung von Amnesty International in Deutschland statt – dieses Jahr in Papenburg. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
PressemitteilungDeutschland06.12.2020 Amnesty-Jahresversammlung: Einsatz für die Menschenrechte in Corona-Zeiten verstärken Im Corona-Jahr 2020 hielt die deutsche Amnesty-Sektion ihre Jahresversammlung digital ab – erstmals in ihrer fast 60-jährigen Geschichte.
PressemitteilungDeutschland Jahresversammlung: Menschenrechtsarbeit muss unterstützt sowie Aktivistinnen und Aktivisten geschützt werden BERLIN / STUTTGART, 10.06.2019 – Am Pfingstsamstag gedachten mehr als 400 Delegierte der Jahresversammlung von Amnesty International mit einer Aktion der 321 Aktivistinnen und Aktivisten, die im vergangenen Jahr für ihren Einsatz für die Menschenrechte getötet wurden. Im Zentrum von Stuttgart stellten die Mitglieder für alle Getöteten eine Blume auf und appellierten an Regierungen weltweit...
AktuellDeutschland10.06.2019 Amnesty-Jahresversammlung 2019 in Stuttgart Die Amnesty-Jahresversammlung in Stuttgart zeigt Solidarität mit Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtlern.
PressemitteilungDeutschland Jahresversammlung: Amnesty fordert Einhaltung menschenrechtlicher Standards in der Asylpolitik und kritisiert das bayerische Polizeiaufgabengesetz PAPENBURG, 21.05.2018 - Rund 500 Delegierte der deutschen Sektion der weltweit größten Menschenrechtsorganisation fordern im niedersächsischen Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich.
AktuellDeutschland21.05.2018 Amnesty fordert mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik und kritisiert das bayrische Polizeiaufgabengesetz Rund 500 Delegierte der deutschen Amnesty-Sektion fordern in Papenburg ein Ende der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Menschen. Zudem kritisieren sie aktuelle und geplante Polizeigesetze als menschenrechtlich bedenklich.
AktuellDeutschland14.05.2018 Amnesty-Jahresversammlung 2018 in Papenburg Jedes Jahr findet über Pfingsten die Jahresversammlung von Amnesty International in Deutschland statt – dieses Jahr in Papenburg.