DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
"Respekt für Frauen" - Unterrichtsvorschlag und Materialien
Projekttag in den Fächern Sozial-/Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion

© Aaron Burden
Ziel:
Die Schüler_innen setzen sich mit dem Thema Frauenrechte auseinander. Sie lernen, menschenrechtliche Perspektiven auf alltägliche Sachverhalte und Geschichten zu übertragen und Informationen zu eigenen Standpunkten zu verarbeiten. Inhaltlich werden die Schüler_innen für Frauenrechte als Menschenrechte sowie für die strukturelle Diskriminierung von Frauen sensibilisiert.
Lernvoraussetzungen: ab 14 Jahre
Verfügbares Material:
- "Respekt für Frauen" – Unterrichtsvorschlag: Projekttag in den Fächern Sozial-/Gemeinschaftskunde, Ethik, Religion
- Amnesty-Bericht "Zur Lage der Menschenrechte 2018"
- Fallbeispiele für Frauenrechte in Saudi-Arabien und in der Türkei
- Hefte mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
- Quiz: Fakten zur Frauenrechten mit Lösungen
Vorbereitung:
- rechtzeitig kostenloses Materialpaket per Mail an versand@amnesty.de bestellen, Stichwort "Frauenrechte im Unterricht" dabei angeben
- zur inhaltlichen Vorbereitung: Fallbeispiele für Frauenrechte in Saudi-Arabien und in der Türkei, Amnesty-Bericht "Zur Lage der Menschenrechte 2018" lesen (S. 4 ff., S. 8 ff., S. 12 ff., S. 30 ff., S. 64)
- Quiz: Fakten zur Frauenrechten ausdrucken
- Film "Das Mädchen Hirut" auf DVD besorgen