Der Briefmarathon - die weltweite Aktion von Amnesty International zum Tag der Menschenrechte
Hunderttausende Menschen weltweit schreiben innerhalb weniger Tage Millionen Briefe - an Menschen, deren Rechte verletzt werden, und Regierungen, die die Menschenrechte missachten: Das ist der Briefmarathon.
…
Hunderttausende Menschen weltweit schreiben innerhalb weniger Tage Millionen Briefe - an Menschen, deren Rechte verletzt werden, und Regierungen, die die Menschenrechte missachten: Das ist der Briefmarathon.
Der Briefmarathon an Schulen ist eine großartige Möglichkeit, die Menschenrechte in den Unterricht zu bringen und für einzelne Menschen aktiv werden zu können. Du bist Lehrerin oder Lehrer? Dann melde jetzt deine Schule an und mach im Dezember 2020 mit!
Beteilige auch du dich mit deiner Klasse
Für folgende Fächer erhältst Du von uns kostenlos fertige Unterrichtsvorschläge für die Jahrgangsstufen 7 bis 13: Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Ethik, Religion und Gemeinschafts- /Sozialkunde. Die Materialien umfassen:
Informationen zu den Menschen, für die wir uns beim Briefmarathon an Schulen einsetzen
Hintergrundinformationen zum jeweiligen Land und Thema
Briefvorlagen oder Tipps zur Formulierung individueller Briefe
Unterrichtsvorschläge zum Thema Menschenrechte (z. B. Flucht, Asyl, Todesstrafe)
Hier geht's zur Anmeldung für den Briefmarathon an Schulen 2020:
Mitzumachen ist ganz leicht. Melde dich für den Briefmarathon an Schulen an und wir halten dich auf dem Laufenden, bis der Startschuss Ende November fällt. Ab Mitte November versorgen wir dich mit Unterrichtsmaterial und weiteren kreativen Ideen.