Urgent ActionIndonesien Ein Jahr Haft wegen Facebook-Video Aus Angst um seine Familie legt Agustinus Yolemal keine Rechtsmittel ein.
AktuellIndonesien29.11.2016 Globale Konzerne profitieren von Kinderarbeit auf Palmöl-Plantagen Sie produzieren Schokoriegel, Shampoo, Waschmittel und andere Produkte des Alltags: Weltmarken wie Kellogg's, Nestlé, Unilever und Procter & Gamble profitieren von systematischen Menschenrechtsverletzungen auf Palmöl-Plantagen in Indonesien, wie Kinderarbeit und Zwangsarbeit. Das beweist ein neuer Amnesty-Bericht.
ErfolgUrgent ActionIndonesien Zweiter Aktivist freigelassen In Indonesien ist der Student Oni Wea frei. Er war gemeinsam mit einem weiteren Schüler wegen seiner friedlichen politischen Aktivitäten inhaftiert gewesen. Er soll gefoltert und misshandelt worden sein.
Urgent ActionIndonesien Student nach wie vor in Haft Der Student Oni Wea befindet sich noch immer in Indonesien in Haft und ist in Zusammenhang mit seinen friedlichen politischen Aktivitäten angeklagt worden.