Die Klimakrise betrifft alle Regionen der Welt. Bestimmte Bevölkerungsgruppen aber werden besonders hart getroffen. Fünf Beispiele belegen, wie Menschenrechte verletzt werden, weil sich die Lebensbedingungen drastisch ändern.
Etwa eine Million Kinder und Jugendliche müssen in Bolivien arbeiten. Einige von ihnen haben sich zu einer Gewerkschaft zusammengetan, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Forderungen weichen von internationalen Konventionen ab.
Die soziale, wirtschaftliche, politische und menschenrechtliche Krise in Bolivien, die nach den Wahlen vom 20. Oktober 2019 begann, setzte sich im Jahr 2020 fort.