Claudina Velasquez

Claudina Velasquez

Claudina Velasquez

Die 19-jährige Studentin Claudina Velásquez studierte Jura, um Anwältin zu werden, als sie 2005 erschossen wurde. Amnesty International ist in großer Sorge, dass die Täter nicht zur Verantwortung gezogen werden, da von erheblichen Mängeln bei der Morduntersuchung berichtet wurde.

Die Hauptverdächtigen wurden nicht auf Schmauchspuren untersucht, um festzustellen, ob sie eine Schusswaffe abgefeuert hatten. Wahrscheinlich sind dadurch entscheidende forensische Beweise verloren gegangen. Auch mögliche Zeugen wurden bislang nicht befragt.

Eine große Zahl ähnlicher Fälle sind in Guatemala aufgrund mangelnden Beweismaterials infolge nur oberflächlicher Ermittlungen zu den Akten gelegt worden. Familien, die bei den Behörden Unterstützung suchen, sehen sich oft Gleichgültigkeit und Diskriminierung gegenüber. Währenddessen steigt die Zahl der in Guatemala getöteten Frauen: Laut Zahlen der Regierung kamen 2009 insgesamt 717 Frauen gewaltsam zu Tode – mehr als im Vorjahr.

2009 bedankte sich Jorge Velásquez, der Vater von Claudina, bei den Mitgliedern von Amnesty International für ihre Unterstützung: "Danke, vielen Dank für Ihre Großherzigkeit… und für Ihre anhaltende und uneingeschränkte Unterstützung unserer Forderung nach Gerechtigkeit für Claudina, für uns und für Guatemala… Bitte lassen Sie nicht nach und vergessen Sie uns nicht. Behalten Sie uns immer in Ihren Herzen, Köpfen und Stiften, denn ohne Sie, ohne Ihre Hilfe, könnten wir den endlos scheinenden Kampf nicht führen."

Bitte schreiben Sie höflich formulierte Briefe an den Präsidenten von Guatemala, Álvaro Colom Caballeros, in denen Sie fragen, welche Schritte unternommen wurden, um sicherzustellen, dass die Morduntersuchung im Fall Claudina Velásquez in koordinierter, gründlicher und zielgerichteter Weise durchgeführt wird, so dass die Verantwortlichen ohne weitere Verzögerungen zur Rechenschaft gezogen werden können. Fragen Sie zudem, welche Maßnahmen eingeleitet wurden, um weitere Ermittlungsstränge zu verfolgen und mögliche Zeugen zu befragen.

Schreiben Sie in gutem Spanisch, Englisch oder auf Deutsch an

President Álvaro Colom Caballeros
Presidente de la República de Guatemala
Casa Presidencial, 6a. Avenida, 4–18 Zona 1.
Ciudad de Guatemala
GUATEMALA
(korrekte Anrede: Estimado Sr. Presidente / Dear President)
Fax: 005 02 - 238 - 383 90
Standardbrief Luftpost bis 20 g: € 1,70

Bitte senden Sie eine Kopie Ihres Schreibens an

Botschaft der Republik Guatemala
S.E. Herrn Gabriel Edgardo Aguilera Peralta
Joachim-Karnatz-Allee 45–47, 2. OG.
10557 Berlin
Fax: 030 - 20 64 36 59
E-Mail: embaguate.alemania@t-online.de