Termine

Klimakrise und Menschenrechte - (Alp-) Traum Malediven

 25.06.22       15 Uhr

Vortrag

Beschreibung

Klimaveränderungen, verursacht meist durch die Gesellschaften des Nordens,  treffen vor allem die Menschen im globalen Süden. Sie treffen sie auf sehr unterschiedliche Weise und sie destabilisieren ganze Gesellschaften.

In dieser Veranstaltung beschreiben Aktivistinnen aus ihrem Leben auf  den Malediven, wie hier der Anstieg des Meeresspiegels Existenzen vor Ort vernichtet und wie dies zu einer zunehmenden Zerrüttung der gesellschaftlichen Bindungskräfte führt, zu Unterdrückung, Gewalt und Vertreibung.

Die Menschenrechtsaktivistin Shahindha Ismail berichtet über ihre gefährliche Arbeit auf den Malediven und zeigt die Zusammenhänge zwischen politischer Situation, Klimakrise und Menschenrechtsverletzungen sehr anschaulich auf. Eindrückliche Informationen und unmittelbare Erfahrungen aus ihrem Land liefert dann die Umweltaktivistin Humaida Abdul Ghafoor in einer Videobotschaft.

Amnesty International Göttingen in Kooperation mit Klimabündnis Göttingen und Fridays for Futur

Veranstaltungsort

Holbornsches Haus
Rote Straße 34
Göttingen 37073
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Klimabündnis Göttingen

Fridays for Future

Klimaschutztage Göttingen