DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Filmscreening: Fly so far (Human Rights Film Festival Berlin)
21. September 2021, 20.30 Uhr
Vom 16. bis zum 25. September 2021 findet das Human Rights Film Festival Berlin statt. Erstmals tritt auch Amnesty International im Jahr seines 60. Jubiläums als Partner der Veranstalter Aktion gegen den Hunger und Save the Children mit einer eigenen Filmreihe mit dem Titel "Stories that matter" auf.
Im Rahmen dieser Reihe wird der Film Fly so far (Celina Escher | SE | 2020 | 88 min | Spanisch) gezeigt:
Als Teodora Vázquez im Krankenhaus aufwacht, beginnt ihr Albtraum: Nach einer Fehlgeburt wird sie beschuldigt, ihr Baby getötet zu haben – und wegen schweren Mordes angeklagt. FLY SO FAR begleitet Vázquez, die Sprecherin von "The Seventeen", einer Gruppe von Frauen, die das gleiche Schicksal teilen. Sie alle leben in El Salvador, einem Land, in dem nicht nur Abtreibungen, sondern auch Totgeburten kriminalisiert werden. Vázquez Fall ist zu einem Symbol für die grausame Härte geworden, mit der in El Salvador gegen betroffene Frauen vorgegangen wird. Aber es ist auch ein Film über Empowerment, Resilienz und Solidarität.
Mehr Informationen und Tickets gibt es unter: https://www.humanrightsfilmfestivalberlin.de/de/fly-so-far
Veranstaltungsort
Sputnik Kino am Südstern
Hasenheide 54
Berlin
Deutschland