WM 2022 Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 https://www.instagram.com/amnestydeutschland/ 01.11.2022 - 01.01.2022 Amnesty Live zur Fußball-WM in Katar: InstaTalk mit Neven Subotić und Tim Jürgens (11FREUNDE) PetitionKatar Fußball-WM: Katar und die FIFA müssen Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Arbeitmigrant*innen müssen für die Ausbeutung und weitere Menschenrechtsverstöße entschädigt werden. Jetzt unterschreiben Berlin 23.10.2022 Fußball-WM in Katar: Kunstaktion am Brandenburger Tor Amnesty Journal17.10.2022 "Ich werde mir diese WM wohl nicht anschauen" Sie spielte in der deutschen Bundesliga und gründete nach ihrer Karriere eine Menschenrechtsorganisation. Tuğba Tekkal über Rassismus im Fußball und die WM in Katar. Amnesty JournalKatar12.09.2022 Weltmeister im Wegducken Miserable Arbeitsschutzrechte, überwachte Frauen und queere Fans ohne Schutz: Die Kritik an Katar als Gastgeber der Fußball-WM reißt nicht ab. PressemitteilungKatar19.05.2022 Fußball-WM in Katar: FIFA sollte Arbeitsmigrant_innen entschädigen Die FIFA sollte mindestens 440 Millionen US-Dollar für Arbeitsmigrant_innen bereitstellen, die in Vorbereitungen auf die Fußball-WM in Katar Menschenrechtsverletzungen erlitten haben. PetitionKatar WM in Katar: Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Dem Missbrauch von Arbeitsmigrant_innen in Katar muss ein Ende gesetzt werden. PressemitteilungKatar07.04.2022 Katar: Zwangsarbeit im Sicherheitssektor Arbeitsmigrant_innen erleiden im privaten Sicherheitssektor Katars schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen, die teilweise Zwangsarbeit entsprechen – so ein neuer Bericht von Amnesty International.
PetitionKatar Fußball-WM: Katar und die FIFA müssen Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Arbeitmigrant*innen müssen für die Ausbeutung und weitere Menschenrechtsverstöße entschädigt werden. Jetzt unterschreiben
Amnesty Journal17.10.2022 "Ich werde mir diese WM wohl nicht anschauen" Sie spielte in der deutschen Bundesliga und gründete nach ihrer Karriere eine Menschenrechtsorganisation. Tuğba Tekkal über Rassismus im Fußball und die WM in Katar.
Amnesty JournalKatar12.09.2022 Weltmeister im Wegducken Miserable Arbeitsschutzrechte, überwachte Frauen und queere Fans ohne Schutz: Die Kritik an Katar als Gastgeber der Fußball-WM reißt nicht ab.
PressemitteilungKatar19.05.2022 Fußball-WM in Katar: FIFA sollte Arbeitsmigrant_innen entschädigen Die FIFA sollte mindestens 440 Millionen US-Dollar für Arbeitsmigrant_innen bereitstellen, die in Vorbereitungen auf die Fußball-WM in Katar Menschenrechtsverletzungen erlitten haben.
PetitionKatar WM in Katar: Arbeitsmigrant*innen entschädigen! Dem Missbrauch von Arbeitsmigrant_innen in Katar muss ein Ende gesetzt werden.
PressemitteilungKatar07.04.2022 Katar: Zwangsarbeit im Sicherheitssektor Arbeitsmigrant_innen erleiden im privaten Sicherheitssektor Katars schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen, die teilweise Zwangsarbeit entsprechen – so ein neuer Bericht von Amnesty International.