Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Große Spenden
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Waffenhandel

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
In einer Messehalle steht ein Panzer, rundherum Menschen, zum Teil in Uniform.
Amnesty JournalBrasilien28.08.2019

Treue Kunden, teure Waffen

Dem Panzerhersteller Krauss-Maffei Wegmann und der deutschen Kleinwaffenindustrie kommen die Aufrüstungspläne des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro entgegen.

Minimalistische Zeichnung einer Explosion
AktuellDeutschland29.03.2019

Fauler Kompromiss bei Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien gefährdet Menschenrechte

Die Bundesregierung hat entschieden, den Exportstopp für Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien zu verlängern.

Minimalistische Zeichnung einer Explosion
AktuellJemen25.03.2019

Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern

Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat.

Minimalistische Zeichnung einer Explosion
Amnesty JournalJemen01.02.2019

Keine Rüstungsgüter für den Krieg im Jemen

Trotz der Gräueltaten liefern die USA und europäische Staaten weiter Waffen und andere Rüstungsmaterialien an die Militärallianz. Damit verstoßen sie gegen verbindliche internationale Regelungen zur Rüstungsexportkontrolle.

Mehrere Menschen protestieren mit gelben Plakaten und einem Megafon vor einem Gebäude

Artikel 28: Soziale und internationale Ordnung

Vier Jahre nach Inkrafttreten des internationalen Waffenhandelsvertrags gibt es weiter verantwortungslose Rüstungsexporte.

Nach einer Explosion steigt Rauch in einer Sandlandschaft auf, im Vordergrund sieht man bewaffnete Männer und einen Pick-Up
AktuellDeutschland02.02.2018

Keine Rüstungsgüter für Jemen-Konfliktparteien

Amnesty International appelliert an CDU, CSU und SPD, an dem Exportstopp für Rüstungsgüter an die Jemen-Konfliktparteien festzuhalten.

Mehrere Menschen protestieren mit gelben Plakaten und einem Megafon vor einem Gebäude
AktuellDeutschland11.09.2017

Verantwortungslose Rüstungsexporte gefährden die Menschenrechte

Drei Jahre nach Inkrafttreten des internationalen Waffenhandelsvertrags gibt es weiter verantwortungslose Rüstungsexporte.

Zwei Menschen sitzen auf zwei Sessel

Hände hoch für Waffenkontrolle!

Jedes Jahr werden weltweit Klein- und Leichtwaffen im Wert von knapp drei Milliarden Euro verkauft. Und jedes Jahr sterben mindestens 500.000 Menschen durch Waffengewalt – ein Mensch pro Minute.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf