Regierung Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pressemitteilung Saudi-Arabien 19.11.2020 Regierungen dürfen sich nicht von Saudi-Arabiens vermeintlichen Reformen täuschen lassen Die Staats- und Regierungschefs müssen Saudi-Arabien bei seinem Umgang mit Frauenrechten in die Pflicht nehmen. Pressemitteilung Brasilien Brasilien – Bolsonaro setzt menschenrechtsfeindliche Rhetorik in die Tat um BERLIN, 21.05.2019 – Laxere Waffengesetze, Verletzungen der Rechte indigener Bevölkerungsgruppen, verschärfte Überwachung von Nichtregierungsorganisationen: Die brasilianische Regierung unter Präsident Jair Bolsonaro hat konkrete Maßnahmen ergriffen, die die Menschenrechte der Brasilianerinnen und Brasilianer verletzen. Potenziell sind Millionen von Menschen betroffen. Pressemitteilung Venezuela Venezuela: Verbrechen gegen die Menschlichkeit – Internationale Gemeinschaft muss reagieren BERLIN, 14.05.2019 – Amnesty International veröffentlicht heute den Bericht "Hunger for Justice: Crimes against humanity in Venezuela", der eindrücklich belegt, dass im Januar 2019 in nahezu allen Landesteilen Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte begangen wurden. Pressemitteilung China China: Bundesregierung muss sich für Liu Xia einsetzen und auf Einhaltung der Menschenrechte drängen BERLIN, 23.05.2018 - Anlässlich der am Donnerstag beginnenden China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Amnesty International die Bundesregierung dazu auf, sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen und grundsätzlich auf die Einhaltung der Menschenrechte zu drängen. Blog Mexiko 12.11.2015 Die neue Generation von Ayotzinapa Im September 2014 "verschwanden" 43 Studenten eines Ausbildungszentrums für Lehrkräfte im Bundesstaat Guerrero. Bis heute ist nicht bekannt, was mit ihnen geschah.
Pressemitteilung Saudi-Arabien 19.11.2020 Regierungen dürfen sich nicht von Saudi-Arabiens vermeintlichen Reformen täuschen lassen Die Staats- und Regierungschefs müssen Saudi-Arabien bei seinem Umgang mit Frauenrechten in die Pflicht nehmen.
Pressemitteilung Brasilien Brasilien – Bolsonaro setzt menschenrechtsfeindliche Rhetorik in die Tat um BERLIN, 21.05.2019 – Laxere Waffengesetze, Verletzungen der Rechte indigener Bevölkerungsgruppen, verschärfte Überwachung von Nichtregierungsorganisationen: Die brasilianische Regierung unter Präsident Jair Bolsonaro hat konkrete Maßnahmen ergriffen, die die Menschenrechte der Brasilianerinnen und Brasilianer verletzen. Potenziell sind Millionen von Menschen betroffen.
Pressemitteilung Venezuela Venezuela: Verbrechen gegen die Menschlichkeit – Internationale Gemeinschaft muss reagieren BERLIN, 14.05.2019 – Amnesty International veröffentlicht heute den Bericht "Hunger for Justice: Crimes against humanity in Venezuela", der eindrücklich belegt, dass im Januar 2019 in nahezu allen Landesteilen Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte begangen wurden.
Pressemitteilung China China: Bundesregierung muss sich für Liu Xia einsetzen und auf Einhaltung der Menschenrechte drängen BERLIN, 23.05.2018 - Anlässlich der am Donnerstag beginnenden China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Amnesty International die Bundesregierung dazu auf, sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen und grundsätzlich auf die Einhaltung der Menschenrechte zu drängen.
Blog Mexiko 12.11.2015 Die neue Generation von Ayotzinapa Im September 2014 "verschwanden" 43 Studenten eines Ausbildungszentrums für Lehrkräfte im Bundesstaat Guerrero. Bis heute ist nicht bekannt, was mit ihnen geschah.