Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
      * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Briefmarathon 2020
    • Briefmarathon an Schulen
    • Ungarn: Menschenrechte in Gefahr
    • Retten verboten
    • Mut braucht Schutz
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Urgent Actions
    • Mitglied werden
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Ehrenamt
    • Termine
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Jugend für Amnesty
    • Dein Infopaket
    • Unsere Erfolge
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Jetzt spenden!
    • Amnesty in Bewegung
    • Spenden und Ethik
    • Dauerhaft fördern
    • Im Trauerfall spenden
    • Spendenservice
    • Mein Testament
    • Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
  • Presse

Regierung

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Zeichnung eines langen dunklen Gangs in einem Gefängnis mit Zellentüren auf der linken und rechten Seite.
Pressemitteilung Saudi-Arabien 19.11.2020

Regierungen dürfen sich nicht von Saudi-Arabiens vermeintlichen Reformen täuschen lassen

Die Staats- und Regierungschefs müssen Saudi-Arabien bei seinem Umgang mit Frauenrechten in die Pflicht nehmen.

Pressemitteilung Brasilien

Brasilien – Bolsonaro setzt menschenrechtsfeindliche Rhetorik in die Tat um

BERLIN, 21.05.2019 – Laxere Waffengesetze, Verletzungen der Rechte indigener Bevölkerungsgruppen, verschärfte Überwachung von Nichtregierungsorganisationen: Die brasilianische Regierung unter Präsident Jair Bolsonaro hat konkrete Maßnahmen ergriffen, die die Menschenrechte der Brasilianerinnen und Brasilianer verletzen. Potenziell sind Millionen von Menschen betroffen.

Pressemitteilung Venezuela

Venezuela: Verbrechen gegen die Menschlichkeit – Internationale Gemeinschaft muss reagieren

BERLIN, 14.05.2019 – Amnesty International veröffentlicht heute den Bericht "Hunger for Justice: Crimes against humanity in Venezuela", der eindrücklich belegt, dass im Januar 2019 in nahezu allen Landesteilen Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitskräfte begangen wurden.

Pressemitteilung China

China: Bundesregierung muss sich für Liu Xia einsetzen und auf Einhaltung der Menschenrechte drängen

BERLIN, 23.05.2018 - Anlässlich der am Donnerstag beginnenden China-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert Amnesty International die Bundesregierung dazu auf, sich für die Freilassung von Liu Xia einzusetzen und grundsätzlich auf die Einhaltung der Menschenrechte zu drängen.

Blog Mexiko 12.11.2015

Die neue Generation von Ayotzinapa

Im September 2014 "verschwanden" 43 Studenten eines Ausbildungszentrums für Lehrkräfte im Bundesstaat Guerrero. Bis heute ist nicht bekannt, was mit ihnen geschah.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Folge uns auf