Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Schwerpunkte

    Schwerpunkte Übersicht

    • #MenschenrechtsRuck
    • Bundestagswahl 2025 und Regierungsbildung
    • Gemeinsam für die Menschen im Iran!
    • Unsere Arbeit zu Israel/Palästina
    • Protect the Protest
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Schwangerschaftsabbrüche
    • Briefmarathon an Schulen
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden

    Spenden Übersicht

    • Allgemeine Spende
    • Dauerhaft fördern
    • Spendenaktion starten
    • Spende im Trauerfall
    • Geschenkspende
    • Testamente
    • Großspende
    • Unternehmensspende
    • Spendenservice und Ethik
  • Presse
Frau mit gelbem Regenschirm steht in Hongkong vor der Polizei, die die Demonstration auflösen will.

© Getty Images

DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!

Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.

DEINE SPENDE WIRKT!

Jetzt Spenden
Eine Junge Frau mit einem Amnesty Megaphon auf einem Protest, um sie herum sind protestierende Menschen mit Demo-Schildern

© Nastia Maksimova

MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!

Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.

UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE. 

 

Jetzt spenden

Putin

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine kamerunische ältere Frau in Landeskleidung sitzt in einem Büro auf einem Sofa vor einer Wand, sie trägt eine Brille udn Perlenohrringe, ihre Hände hat sie vor dem Körper mit den Fingerspitzen aneinander gelegt.
Amnesty JournalKamerun09.10.2024

"Ich glaube an das Recht"

Die Anwältin und Menschenrechtsverteidigerin Alice Nkom im Gespräch über LGBTI-Rechte, Korruption in der Polizei und den Einfluss Wladimir Putins in Westafrika.

Der russische Staatspräsident Wladimir Putin trägt einen Anzug, hält die Arme hinter seinem Rücken verschränkt und steht in einem barocken Kaminzimmer.
Amnesty JournalRussland23.06.2023

Her mit der Palastrevolution!

Der russische Dissident und Nawalny-Vertraute Leonid Wolkow analysiert, wie stark das System Putin auf Korruption gebaut ist und ob Hoffnung besteht, es zu überwinden.

Das Bild zeigt ein Graffiti von Alexej Nawalny, wie es gerade übermalt wird
Amnesty ReportRussland29.03.2022

Russland 2021

Die Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit wurden systematisch verletzt. Durch die Coronapandemie verschlechterte sich die desolate Lage des russischen Gesundheitswesens 2021 noch weiter.

Das Bild zeigt zwei Polizisten, wie sie eine Person an Händen und Füßen wegtragen
AktuellRussland11.03.2022

Russland: Kreml geht rücksichtslos gegen Antikriegsbewegung und unabhängige Medien vor

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine geht der Kreml in beispielloser Weise gegen abweichende Meinungen vor.

Eine ältere Frau mit rotbraunem Haar und bis zum Hals hochgeknöpftem Hemd blickt in die Kamera.
Amnesty JournalRussland26.07.2021

"Angst vor dem Zerfall Russlands"

Der Fall Nawalny legt offen, wie Oppositionelle in Russland politisch ausgeschaltet werden. Wie reagieren nun Staat und Gesellschaft? Russlandexpertin Margareta Mommsen im Interview.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.

Sonnenallee 221 C

12059 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg

Vereinsregisternummer: VR 36372 B

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

SozialBank AG

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

QR-Code für Banking-App
× Bank QR Code

Logo ITZ

Folge uns auf