Direkt zum Inhalt
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.
Pflichtfelder

Passwort Wiederherstellungsinformationen werden dir per E-Mail geschickt.

Pflichtfelder

Presse

  • Presse

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Menschenrechtspreis 2022
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
    • Corona-Krise: Auf Abstand und doch zusammen
    • Arbeitnehmer_innenrechte sind Menschenrechte!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Impfstoff

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Und Gruppe von Personen, die allesamt einen Mund-Nase-Schutz tragen, gegen vor dem Bürgersteig vor einem Gebäude und hängt Banner und Plakate hoch.
Pressemitteilung17.06.2022

Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend

Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt.

Das Bild zeigt eine Impfstoff-Ampulle
PressemitteilungDeutschland01.06.2022

Biontech-Hauptversammlung: NGOs fordern Technologietransfer für einkommensschwache Länder

Amnesty und weitere NGOs fordern den Vorstand von Biontech zu einem umfassenden Technologietransfer auf.

Das Bild zeigt eine Autofahrerin, die durch das Fenster geimpft wird.
AktuellDeutschland29.11.2021

Keine Ausreden mehr! Warum eine Patentfreigabe im Kampf gegen Corona Leben rettet

Die deutsche Bundesregierung muss ihre Blockadehaltung gegenüber der Patentfreigabe im Kampf gegen die Corona-Pandemie aufgeben.

Aktuell08.11.2021

Corona-Impfstoffe gerecht verteilen: Menschenleben vor Profite!

Diese Woche treffen sich die großen Pharmaunternehmen und Wissenschaftler_innen in Berlin, um sich über mRNA-Technologie auszutauschen.

Auf dem Gehsteig einer Straße, der an einer Mauer entlang führt, stellen sich Menschen hintereinander an und warten.
Amnesty JournalDeutschland08.09.2021

Menschen schützen, nicht Patente

Weltweit stößt ihre Haltung auf ­Unmut, und Millionen ­können nicht geimpft werden, doch die Bundesregierung bleibt dabei: Der Patentschutz für ­Covid-19-Impfstoffe gilt als heilig.

Eine Frau sitzt als Fahrerin in einem Auto. Sie hat das Fenster offen und wird von einer Person in weißem Kittel geimpft. Rechts unten in der Ecke ist eine gelbe Sprechblase, darin steht in schwarzer Schrift: Impfstoffgerechtigkeit weltweit! #BTW21
ArtikelDeutschland13.07.2021

#BTW21: Impfstoffgerechtigkeit weltweit!

Zur Eindämmung von Covid-19 müssen weltweit Impfstoffe zur Verfügung stehen. Die neue Bundesregierung muss Menschenrechte bei der Pandemie-Bekämpfung vorrangig behandeln.

Das Bild zeigt eine Persona auf eine an Covid-19 erkrankte Person auf einer Tragbahre
PressemitteilungDeutschland21.06.2021

BioNTech-CEO Şahin kann durch Patentverzicht noch mehr Menschenleben retten

Die globale People’s Vaccine Alliance (PVA) fordert, vorübergehend auf den Patentschutz für den Covid-Impfstoff Comirnaty zu verzichten.

Das Bild zeigt einen Hand in einem Handschuh, mit einer Impf-Ampulle
PressemitteilungUSA06.05.2021

COVID-19-Impfstoffe: EU muss USA folgen und Patentfreigabe unterstützen

Amnesty begrüßt die Ankündigung der USA, sich für die Aussetzung des Patentschutzes auf Corona-Impftstoffe bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzusetzen.

Die Amnesty-Kerze in schwarz vor gelbem Hintergrund
PositionspapiereDeutschland05.05.2021

Stellungnahme von Amnesty International zum "14. Bericht der Bundesregierung über Ihre Menschenrechtspolitik"

Dr. Julia Duchrow nimmt Stellung anlässlich der öffentlichen Anhörung zum 14. Menschenrechtsbericht der Bundesregierung.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • RSS-Feed
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf