Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Geheimdienst

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt die Illustration eines Verhörs: Eine Person steht an einem Pult, dahinter das riesige Bild eines Adlers. Er schaut hinunter zu einer weiteren Person, die offenbar verhört wird.
PressemitteilungÄgypten16.09.2021

Ägypten: Geheimdienst schüchtert Aktivist_innen massiv ein

Der ägyptische Inlandsgeheimdienst schikaniert zunehmend Menschenrechtsverteidiger_innen, um sie zum Schweigen zu bringen.

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit schwarzem Hintergrund. Zu sehen sind Menschen, Stacheldrahtzaun, dann eine Verhörsituation mit zwei Menschen
PressemitteilungSyrien07.09.2021

Syrien: Geheimdienste foltern zurückgekehrte Flüchtlinge

Syrische Geheimdienste haben zurückgekehrte Flüchtlinge inhaftiert, gefoltert und verschwinden lassen – das dokumentiert ein neuer Bericht von Amnesty.

Grafik einer Gefängniszelle, in der eine Person auf dem Boden kauert, während eine andere Person mit einem Schlagstock gegenüber steht.
PressemitteilungDeutschland24.02.2021

Syrien: Urteil im Koblenz-Prozess wichtiger Schritt gegen Straflosigkeit

Im ersten Strafprozess wegen mutmaßlicher Staatsfolter in Syrien wurde Eyad A. zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.

Der syrische Menschrenrechtsverteidiger Anwar al-Bunni steht mit verschränkten Armen vor einer mit Grafitti bemalten Eisentür und blickt entschlossen.
Amnesty JournalSyrien08.06.2020

Zwei Rädchen einer Höllenmaschinerie

In Koblenz hat der erste Prozess wegen staatlicher Folter in Syriens Gefängnissen begonnen. Überlebende wollen auch Präsident Assad zur Rechenschaft ziehen.

PressemitteilungIran

Iran: Neue Beweise für vorsätzliche Zerstörung von Massengräbern durch die Regierung

BERLIN, 27.04.2018 – Bis zu 5000 Menschen wurden 1988 in Iran bei außergerichtlichen Hinrichtungen ermordet und in Massengräbern verscharrt. Satellitenbilder und ein neuer Amnesty-Bericht dokumentieren, wie die Gräber inzwischen zerstört und Beweise vernichtet werden.

PressemitteilungTschad

Tschad: Gefahr für Regierungskritiker nimmt massiv zu

BERLIN, 13.09.2017 - Die Gefahr für regierungskritische Menschenrechtsverteidiger, zivilgesellschaftliche Bewegungen, Gewerkschafter und Journalisten im Tschad nimmt weiter zu. Die Regierung greift immer stärker auf repressive Gesetze und nachrichtendienstliche Informationen zurück, um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Dies geht aus einem neuen Amnesty-Bericht hervor.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf