Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Protect the Protest
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Dichterin

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine mittelalte Frau mit Haaren, die über ihre Schultern fallen, trägt einen Wollpullover mit V-Ausschnitt; sie sitzt auf einem Sessel, der mit Tüchern überhangen ist, auf denen Schrift aufgedruckt ist; sie stützt ihren Kopf mit der linken Hand ab, ihr Ellenbogen ruht auf der Lehne des Sessels.
Amnesty JournalRussland09.09.2022

Auf der Suche nach Wärme

Zuerst tanzte sie auf dem Eis, dann schrieb sie Gedichte und wurde zur politisch Unbequemen: Die Lyrikerin Anzhelina Polonskaya musste Russland verlassen.

Farbige Frau mittleren Alters blickt lächelnd in die Kamera.
Amnesty JournalEritrea21.02.2020

Gefährliche Gedichte

Die Lyrikerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu saß in Eritrea sechs Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Aus Angst vor einer erneuten Verhaftung ist sie aus ihrer Heimat geflohen.

Eine verschleierte Frau geht durch die Wüste
Amnesty JournalSaudi-Arabien26.07.2018

"Wer hasst kommt nicht zur Ruhe"

Die saudische Dichterin Hissa Hilal wurde durch ihre mutige Kritik am patriarchalen System ihres Landes bekannt. Seither bewegt sie sich aus Sicherheitsgründen nur noch verschleiert in der Öffentlichkeit. Ein Gespräch über die Macht der Sprache und männliche Dichtkunst. Interview: Jürgen Kiontke Obwohl Sie international bekannt sind, müssen Sie verschleiert sein und Details über Ihr Privatleben...

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf