Datenschutz Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty JournalDeutschland13.01.2023 Welcher Datenschutztyp sind Sie? Viele Menschen sind damit überfordert, ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Der Privat-o-Mat, ein Projekt des Instituts für digitale Ethik, soll hierbei helfen. Amnesty JournalDeutschland18.02.2022 Die großen Unbekannten Algorithmen prägen unseren Alltag und bestimmen unseren Blick auf die Welt. Sie können Fortschritt bewirken, bedrohen aber auch unsere Rechte im digitalen Raum. Amnesty Journal09.02.2022 Bitte recht freundlich! Sie stellen zahlreiche Gefahren für die Menschenrechte dar: Fragen und Antworten zu biometrischen Verfahren und zur Gesichtserkennung. Amnesty Journal05.01.2022 Und jetzt: Werbung! Und zwar für Regulierung Die Gesetzgebung der EU hat die großen Internetplattformen so lange unreguliert wachsen lassen, bis sie zu mächtig werden konnten. Ein Kommentar. AktuellAmnesty JournalDeutschland10.06.2020 "Menschenrechte gelten nicht nur in guten Zeiten" Anne Busch-Heizmann vom Verein Digitale Gesellschaft erklärt, was bei der Einführung einer Corona-App zu beachten ist. Constanze Kurz über die Freiheitssphäre des Einzelnen (Artikel 12) Datenschutzaktivistin Constanze Kurz über das Recht auf Privatsphäre - vor allem im digitalen Bereich müssen wir besser geschützt werden. Aktuell13.04.2018 Schütze deine Daten und deine Menschenrechte: Drei Schritte zum Datenschutz Der Facebook-Datenskandal zeigt, wie wichtig es ist, seine Privatsphäre im Internet zu schützen. Amnesty hat einen Drei-Schritte-Guide erstellt. Berlin 09.09.2017 Demonstration Freiheit 4.0
Amnesty JournalDeutschland13.01.2023 Welcher Datenschutztyp sind Sie? Viele Menschen sind damit überfordert, ihre digitale Privatsphäre zu schützen. Der Privat-o-Mat, ein Projekt des Instituts für digitale Ethik, soll hierbei helfen.
Amnesty JournalDeutschland18.02.2022 Die großen Unbekannten Algorithmen prägen unseren Alltag und bestimmen unseren Blick auf die Welt. Sie können Fortschritt bewirken, bedrohen aber auch unsere Rechte im digitalen Raum.
Amnesty Journal09.02.2022 Bitte recht freundlich! Sie stellen zahlreiche Gefahren für die Menschenrechte dar: Fragen und Antworten zu biometrischen Verfahren und zur Gesichtserkennung.
Amnesty Journal05.01.2022 Und jetzt: Werbung! Und zwar für Regulierung Die Gesetzgebung der EU hat die großen Internetplattformen so lange unreguliert wachsen lassen, bis sie zu mächtig werden konnten. Ein Kommentar.
AktuellAmnesty JournalDeutschland10.06.2020 "Menschenrechte gelten nicht nur in guten Zeiten" Anne Busch-Heizmann vom Verein Digitale Gesellschaft erklärt, was bei der Einführung einer Corona-App zu beachten ist.
Constanze Kurz über die Freiheitssphäre des Einzelnen (Artikel 12) Datenschutzaktivistin Constanze Kurz über das Recht auf Privatsphäre - vor allem im digitalen Bereich müssen wir besser geschützt werden.
Aktuell13.04.2018 Schütze deine Daten und deine Menschenrechte: Drei Schritte zum Datenschutz Der Facebook-Datenskandal zeigt, wie wichtig es ist, seine Privatsphäre im Internet zu schützen. Amnesty hat einen Drei-Schritte-Guide erstellt.