Mitmachen 25. Mai 2021 Frauen*rechte Quiz über die Frauen*rechte hier in Deutschland Ein Quiz zum Thema Frauen*rechte Wer kennt sich wie gut aus? Link zum Quiz. Mutige Anwältin angeklagt Hintergrundinformation zu Eren Keskin, die für Meinungsfreiheit in der Türkei kämpft. Mutige Frauen im Gefängnis Vier saudi-arabische Frauen kämpfen für Menschen- und Frauenrechte. Lies hier den Text. Jeder Mensch hat das Recht... Hier findest du Informationen, Materialien und Angebote zum Thema Menschenrechtsbildung Schlagworte Mitmachen Frauen Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail Drucken Bildungs-Newsletter abonnieren Hier erhältst du Informationen zum Thema Menschenrechtsbildung Hier klicken! Weitere Artikel AktuellUSA17.05.2022 USA: Sexualisierte Gewalt an indigenen Frauen nimmt epidemische Ausmaße an Ein neuer Amnesty-Bericht legt offen, wie die US-Regierung darin versagt, indigene Frauen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen. PressemitteilungUkraine06.05.2022 Ukraine: Neue Untersuchung im Nordwesten Kiews offenbart zahlreiche Kriegsverbrechen Amnesty fordert, dass die russischen Truppen wegen der in der Region Kiew begangenen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden. AktuellUSA03.05.2022 USA: Oberster Gerichtshof könnte Recht auf Schwangerschaftsabbrüche abschaffen Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche außer Kraft zu setzen, ist eine Menschenrechtsverletzung. PositionspapiereKolumbien28.04.2022 Factsheet: Menschenrechtsverteidiger_innen in Kolumbien Angriffe auf Menschenrechtsverteidiger_innen in Kolumbien haben in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich zugenommen. Amnesty JournalMexiko29.04.2022 Das Risiko, eine Frau zu sein In Mexiko führt Ciudad Juárez die Liste der Städte mit den meisten Frauenmorden an. Drogen und Musik in voller Lautstärke tragen zur Gewalt gegen Frauen bei. Amnesty Journal16.04.2022 Tasse statt Tabu Was Konzerne mit Monatsbinden verdienen, ist bemerkenswert. Zum Glück gibt es günstige Alternativen, die sogar Bären in die Flucht schlagen. Amnesty JournalEl Salvador13.04.2022 Leider kein Einzelfall Wegen der Abtreibungsgesetzgebung sind viele Frauen in El Salvador zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden. María Teresa Rivera, die eine Fehlgeburt erlitten hatte, saß vier Jahre lang in Haft. PressemitteilungUkraine07.04.2022 Ukraine: Amnesty-Recherchen belegen weitere Verbrechen durch russische Truppen Russisches Militär hat wiederholt unbewaffnete Menschen in deren Häusern oder auf offener Straße erschossen. Das belegen neue Amnesty-Recherchen. Amnesty JournalÄgypten06.04.2022 Die Toilette als Befreiung der Frau Nadia Wassef gründete den legendären Buchladen "Diwan" in Kairo. Er ist vor allem für Frauen zu einem Ort der Begegnung geworden. Darüber hat sie ein Buch geschrieben, das hilft, Ägypten besser zu verstehen.
AktuellUSA17.05.2022 USA: Sexualisierte Gewalt an indigenen Frauen nimmt epidemische Ausmaße an Ein neuer Amnesty-Bericht legt offen, wie die US-Regierung darin versagt, indigene Frauen vor Gewalt und Missbrauch zu schützen.
PressemitteilungUkraine06.05.2022 Ukraine: Neue Untersuchung im Nordwesten Kiews offenbart zahlreiche Kriegsverbrechen Amnesty fordert, dass die russischen Truppen wegen der in der Region Kiew begangenen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt werden.
AktuellUSA03.05.2022 USA: Oberster Gerichtshof könnte Recht auf Schwangerschaftsabbrüche abschaffen Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche außer Kraft zu setzen, ist eine Menschenrechtsverletzung.
PositionspapiereKolumbien28.04.2022 Factsheet: Menschenrechtsverteidiger_innen in Kolumbien Angriffe auf Menschenrechtsverteidiger_innen in Kolumbien haben in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich zugenommen.
Amnesty JournalMexiko29.04.2022 Das Risiko, eine Frau zu sein In Mexiko führt Ciudad Juárez die Liste der Städte mit den meisten Frauenmorden an. Drogen und Musik in voller Lautstärke tragen zur Gewalt gegen Frauen bei.
Amnesty Journal16.04.2022 Tasse statt Tabu Was Konzerne mit Monatsbinden verdienen, ist bemerkenswert. Zum Glück gibt es günstige Alternativen, die sogar Bären in die Flucht schlagen.
Amnesty JournalEl Salvador13.04.2022 Leider kein Einzelfall Wegen der Abtreibungsgesetzgebung sind viele Frauen in El Salvador zu langjährigen Gefängnisstrafen verurteilt worden. María Teresa Rivera, die eine Fehlgeburt erlitten hatte, saß vier Jahre lang in Haft.
PressemitteilungUkraine07.04.2022 Ukraine: Amnesty-Recherchen belegen weitere Verbrechen durch russische Truppen Russisches Militär hat wiederholt unbewaffnete Menschen in deren Häusern oder auf offener Straße erschossen. Das belegen neue Amnesty-Recherchen.
Amnesty JournalÄgypten06.04.2022 Die Toilette als Befreiung der Frau Nadia Wassef gründete den legendären Buchladen "Diwan" in Kairo. Er ist vor allem für Frauen zu einem Ort der Begegnung geworden. Darüber hat sie ein Buch geschrieben, das hilft, Ägypten besser zu verstehen.