Mitmachen 25. Mai 2021 Frauen*rechte Quiz über die Frauen*rechte hier in Deutschland Ein Quiz zum Thema Frauen*rechte Wer kennt sich wie gut aus? Link zum Quiz. Mutige Anwältin angeklagt Hintergrundinformation zu Eren Keskin, die für Meinungsfreiheit in der Türkei kämpft. Mutige Frauen im Gefängnis Vier saudi-arabische Frauen kämpfen für Menschen- und Frauenrechte. Lies hier den Text. Jeder Mensch hat das Recht... Hier findest du Informationen, Materialien und Angebote zum Thema Menschenrechtsbildung Schlagworte Mitmachen Frauen Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail LinkedIn WhatsApp Telegram Drucken Bildungs-Newsletter abonnieren Hier erhältst du Informationen zum Thema Menschenrechtsbildung Hier klicken! Weitere Artikel PressemitteilungIran06.12.2023 Iran: Sicherheitskräfte vergewaltigen Protestierende der Bewegung "Frau, Leben, Freiheit" Iranische Sicherheitskräfte haben 2022 im Zusammenhang mit den Protesten Frauen, Männer und Minderjährige vergewaltigt. Pressemitteilung04.12.2023 Amnesty International und der 1. FC Köln: Aktionsspieltage für die Menschenrechte Amnesty und der 1. FC Köln planen zum Tag der Menschenrechte mehrere gemeinsame Aktionen. Pressemitteilung24.11.2023 Helfer*innen bei Schwangerschaftsabbrüchen dürfen nicht kriminalisiert werden Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, dass Menschen, die den Zugang zu Abtreibungen verteidigen, stigmatisiert und ungerechtfertigt verfolgt werden. Amnesty JournalBrasilien20.11.2023 Endlich Aufklärung in Sicht Mehr als fünf Jahre nach der Ermordung der brasilianischen Politikerin Marielle Franco kommen die Ermittlungen voran. Sogar ein Prozess scheint möglich. Amnesty JournalUSA12.11.2023 Dr. Hern macht weiter In den USA hob der Supreme Court im Juni 2022 das landesweite Recht auf Schwangerschaftsabbruch auf. In einigen Bundesstaaten sind Abbrüche seither illegal. Amnesty Journal03.11.2023 Die geballte Kraft der Polyrhythmik Vom Pazifik zur Karibik: Auf der Compilation "¡AHORA! The Latin Sound of Now" versammelt Coco Maria zeitgenössischen Latin Pop. Amnesty JournalKolumbien23.10.2023 "Ich weiß wofür" Indigene Journalist*innen sind in Kolumbiens Medienlandschaft die absolute Ausnahme. Diana Jembuel, preisgekrönte Journalistin, arbeitet am Aufbau alternativer Mediennetzwerke. Informieren Klimagerechtigkeit: Denkanstöße und machtkritische Betrachtungen zu wichtigen Begriffen Diese Übersicht liefert eine kritische Reflexion über verschiedene Begriffe, die mit dem Kampf gegen die Klimakrise verbunden sind. PressemitteilungIran10.10.2023 EU: Amnesty fordert Iran-Strategie gegen willkürliche Inhaftierung von Doppelstaatsangehörigen Die "Stille Diplomatie" ist gescheitert – es muss eine öffentliche Benennung der Menschenrechtsverletzungen im Iran geben.
PressemitteilungIran06.12.2023 Iran: Sicherheitskräfte vergewaltigen Protestierende der Bewegung "Frau, Leben, Freiheit" Iranische Sicherheitskräfte haben 2022 im Zusammenhang mit den Protesten Frauen, Männer und Minderjährige vergewaltigt.
Pressemitteilung04.12.2023 Amnesty International und der 1. FC Köln: Aktionsspieltage für die Menschenrechte Amnesty und der 1. FC Köln planen zum Tag der Menschenrechte mehrere gemeinsame Aktionen.
Pressemitteilung24.11.2023 Helfer*innen bei Schwangerschaftsabbrüchen dürfen nicht kriminalisiert werden Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, dass Menschen, die den Zugang zu Abtreibungen verteidigen, stigmatisiert und ungerechtfertigt verfolgt werden.
Amnesty JournalBrasilien20.11.2023 Endlich Aufklärung in Sicht Mehr als fünf Jahre nach der Ermordung der brasilianischen Politikerin Marielle Franco kommen die Ermittlungen voran. Sogar ein Prozess scheint möglich.
Amnesty JournalUSA12.11.2023 Dr. Hern macht weiter In den USA hob der Supreme Court im Juni 2022 das landesweite Recht auf Schwangerschaftsabbruch auf. In einigen Bundesstaaten sind Abbrüche seither illegal.
Amnesty Journal03.11.2023 Die geballte Kraft der Polyrhythmik Vom Pazifik zur Karibik: Auf der Compilation "¡AHORA! The Latin Sound of Now" versammelt Coco Maria zeitgenössischen Latin Pop.
Amnesty JournalKolumbien23.10.2023 "Ich weiß wofür" Indigene Journalist*innen sind in Kolumbiens Medienlandschaft die absolute Ausnahme. Diana Jembuel, preisgekrönte Journalistin, arbeitet am Aufbau alternativer Mediennetzwerke.
Informieren Klimagerechtigkeit: Denkanstöße und machtkritische Betrachtungen zu wichtigen Begriffen Diese Übersicht liefert eine kritische Reflexion über verschiedene Begriffe, die mit dem Kampf gegen die Klimakrise verbunden sind.
PressemitteilungIran10.10.2023 EU: Amnesty fordert Iran-Strategie gegen willkürliche Inhaftierung von Doppelstaatsangehörigen Die "Stille Diplomatie" ist gescheitert – es muss eine öffentliche Benennung der Menschenrechtsverletzungen im Iran geben.