Mitmachen 25. Mai 2021 Frauen*rechte Quiz über die Frauen*rechte hier in Deutschland Ein Quiz zum Thema Frauen*rechte Wer kennt sich wie gut aus? Link zum Quiz. Mutige Anwältin angeklagt Hintergrundinformation zu Eren Keskin, die für Meinungsfreiheit in der Türkei kämpft. Mutige Frauen im Gefängnis Vier saudi-arabische Frauen kämpfen für Menschen- und Frauenrechte. Lies hier den Text. Jeder Mensch hat das Recht... Hier findest du Informationen, Materialien und Angebote zum Thema Menschenrechtsbildung Schlagworte Mitmachen Frauen Teile diesen Beitrag Facebook Twitter E-Mail LinkedIn WhatsApp Telegram Drucken Bildungs-Newsletter abonnieren Hier erhältst du Informationen zum Thema Menschenrechtsbildung Hier klicken! Weitere Artikel AktuellSudan25.11.2025 Sudan: Überlebende aus Al-Faschir berichten von Tötungen und sexualisierter Gewalt durch RSF-Miliz Die Überlebenden schilderten gegenüber Amnesty, wie RSF-Kämpfer zahlreiche unbewaffnete Männer hinrichteten und Dutzende von Frauen und Mädchen vergewaltigten. Aktuell24.11.2025 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2025: Aktionen und Aufrufe Weltweit sind Frauen und Mädchen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Werde aktiv und unterstütze unsere Aktionen! AktuellSudan07.11.2025 Sudan: Schutz für Zivilbevölkerung in Kordofan vor Angriffen der RSF-Miliz Bei einem Drohnenangriff der RSF-Miliz nahe der sudanesischen Stadt El Obeid wurden mindestens 40 Menschen getötet. Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben. Aktuell31.10.2025 UN-Resolution 1325: Warum Frauen in Konflikten auch nach 25 Jahren nicht sicher sind Sexualisierte Gewalt gegen Frauen bleibt Kriegsstrategie – auch 25 Jahre nach der Resolution 1325 ist Schutz für Frauen noch keine Realität. Amnesty JournalRussland22.09.2025 Russland: Häusliche Gewalt und Femizide Häusliche Gewalt ist in Russland weit verbreitet und staatlich geduldet. Präsident Wladimir Putin hat eine Initiative zum Schutz vor Übergriffen gestoppt. Amnesty JournalMexiko16.09.2025 Alles, was sie für ihr Kind noch tun kann Der Mord an der mexikanischen Künstlerin und Aktivistin Isabel Cabanillas machte 2020 weltweit Schlagzeilen. Ihre Mutter Reyna de la Torre kämpft für Gerechtigkeit. Amnesty JournalKenia21.08.2025 Kenia: Widerstand der Frauen gegen Femizide Wie in Kenia eine erfolgreiche soziale Bewegung zur Eindämmung von Femiziden entstand. PressemitteilungAfghanistan Afghanistan: Vier Jahre Rechtswillkür und Straflosigkeit Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban das bestehende Rechtssystem in Afghanistan ausgehebelt und durch eine religiös geprägte Ordnung ersetzt.
AktuellSudan25.11.2025 Sudan: Überlebende aus Al-Faschir berichten von Tötungen und sexualisierter Gewalt durch RSF-Miliz Die Überlebenden schilderten gegenüber Amnesty, wie RSF-Kämpfer zahlreiche unbewaffnete Männer hinrichteten und Dutzende von Frauen und Mädchen vergewaltigten.
Aktuell24.11.2025 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2025: Aktionen und Aufrufe Weltweit sind Frauen und Mädchen geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt. Werde aktiv und unterstütze unsere Aktionen!
AktuellSudan07.11.2025 Sudan: Schutz für Zivilbevölkerung in Kordofan vor Angriffen der RSF-Miliz Bei einem Drohnenangriff der RSF-Miliz nahe der sudanesischen Stadt El Obeid wurden mindestens 40 Menschen getötet.
Aktuell06.11.2025 Schwangerschaftsabbruch in Europa: Wenn Rechte nicht für alle gelten Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, wie schwierig Abtreibungen in Europa trotz gesetzlicher Regelungen bleiben.
Aktuell31.10.2025 UN-Resolution 1325: Warum Frauen in Konflikten auch nach 25 Jahren nicht sicher sind Sexualisierte Gewalt gegen Frauen bleibt Kriegsstrategie – auch 25 Jahre nach der Resolution 1325 ist Schutz für Frauen noch keine Realität.
Amnesty JournalRussland22.09.2025 Russland: Häusliche Gewalt und Femizide Häusliche Gewalt ist in Russland weit verbreitet und staatlich geduldet. Präsident Wladimir Putin hat eine Initiative zum Schutz vor Übergriffen gestoppt.
Amnesty JournalMexiko16.09.2025 Alles, was sie für ihr Kind noch tun kann Der Mord an der mexikanischen Künstlerin und Aktivistin Isabel Cabanillas machte 2020 weltweit Schlagzeilen. Ihre Mutter Reyna de la Torre kämpft für Gerechtigkeit.
Amnesty JournalKenia21.08.2025 Kenia: Widerstand der Frauen gegen Femizide Wie in Kenia eine erfolgreiche soziale Bewegung zur Eindämmung von Femiziden entstand.
PressemitteilungAfghanistan Afghanistan: Vier Jahre Rechtswillkür und Straflosigkeit Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Taliban das bestehende Rechtssystem in Afghanistan ausgehebelt und durch eine religiös geprägte Ordnung ersetzt.