DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Kolumbien: Mitglieder von FEDEPESAN (Juni 2025)

Gemeinsam für mehr Umweltschutz in Kolumbien: Yuly Velásquez, Präsidentin des Fischereiverbandes FEDEPESAN (hockend), sowie weitere Mitglieder von FEDEPESAN und anderen Menschenrechtsorganisationen.
© Luca Zanetti
Brief gegen das Vergessen
Am 15. Februar 2025 gab der kolumbianische Fischerei- und Umweltverband FEDEPESAN bekannt, dass sich seine Mitglieder gezwungen sehen, kollektiv aus den von ihnen bewohnten Gebieten rund um die Stadt Barrancabermeja wegzuziehen. In den vergangenen Jahren und auch 2025 waren FEDEPESAN-Mitglieder zahlreichen Schikanen, Drohungen, Raubüberfällen, Erpressungen und sogar Mordversuchen durch bewaffnete Gruppen ausgesetzt.
Die Fischer*innen und Umweltschützer*innen von FEDEPESAN – unter ihnen Yuly Velásquez, die 2024 in Berlin den Amnesty Menschenrechtspreis für FEDEPESAN entgegennahm – haben in der Vergangenheit Wasserverschmutzung der Seen und Flüsse in ihrem Gebiet gemeldet und mögliche Korruptionsfälle angeprangert, die Umweltschutzmaßnahmen zuwiderlaufen.
Angesichts der Angriffe bewaffneter Gruppen haben die Mitglieder von FEDEPESAN Angst, fischen zu gehen. Sie können deshalb weder ein Einkommen erzielen noch ihre Familien ernähren. Die Situation bedroht ihre Grundrechte, darunter die Rechte auf Arbeit, Nahrung und Sicherheit, sowie ihre Landrechte.
Bitte schreiben Sie bis 31. Juli 2025 höflich formulierte Briefe an den zuständigen Polizeidirektor und fordern Sie ihn auf, sofort wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Mitglieder von FEDEPESAN zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten, und zwar durch Maßnahmen, die in Absprache mit FEDEPESAN geplant, umgesetzt und evaluiert werden und bei denen die Menschenrechte im Vordergrund stehen.
Schreiben Sie in gutem Spanisch, Englisch oder auf Deutsch an:
General Carlos Fernando Triana
Carrera 59 26-21 – CAN, Bogotá DC
KOLUMBIEN
E-Mail: lineadirecta@policia.gov.co
X: @PoliciaColombia
(Anrede: Dear Director / Sehr geehrter Herr Direktor)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,25 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Kolumbien
I. E. Frau Yadir Salazar Mejia
Taubenstr. 23, 10117 Berlin
Fax: 030 – 26 39 61 25
E-Mail: ealemania@cancilleria.gov.co
(Standardbrief: 0,95 €)
Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.
Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.
Achtung: Bitte prüfe bei der Deutschen Post ob die Briefzustellung in das Zielland ungehindert möglich ist.
Appell an
General Carlos Fernando Triana
Carrera 59 26-21 – CAN
Bogotá DC
KOLUMBIEN
Sende eine Kopie an
Botschaft der Republik Kolumbien
I. E. Frau Yadir Salazar Mejia
Taubenstr. 23, 10117 Berlin
Fax: 030 – 26 39 61 25
E-Mail: ealemania@cancilleria.gov.co