DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
Angola: vier Aktivisten (Dezember 2024)
Die angolanischen Aktivisten (v.l.) Adolfo Campos, Abraão Pedro Santos, Gilson Morreira (genannt Tanaice Neutro) und Hermenegildo Victor José (undatierte Fotos)
© privat
Brief gegen das Vergessen
+++ Update 07.01.2025: Am 25. Dezember 2024 verkündete Angolas Präsident Joao Lourenço die Begnadigung der Social-Media-Influencerin Ana da Silva Miguel (auch: Neth Nahara) und der Aktivisten Adolfo Campos, Hermenegildo Victor José (auch: Gildo das Ruas), Gilson Moreira (auch: Tanaice Neutro) und Abraão Pedro Santos (auch: Pensador). Die Behörden ließen Neth Nahara am 1. Januar 2025 und die anderen vier am 6. Januar 2025 frei. +++ Die vier Aktivisten Adolfo Campos, Abraão Pedro Santos (auch Pensador), Gilson Morreira (auch Tanaice Neutro) und Hermenegildo Victor José (auch Gildo das Ruas), sind seit fast einem Jahr inhaftiert, weil sie am 16. September 2023 an einer Solidaritätsdemonstration für Motorradtaxifahrer*innen in der angolanischen Hauptstadt Luanda teilnehmen wollten. Nur drei Tage später wurden sie ohne jegliche Beweise wegen "Ungehorsam und Widerstand" zu zwei Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt. In der Haft hat sich der Gesundheitszustand von Hermenegildo Victor José, Adolfo Campos und Gilson Morreira verschlechtert, weil sie keinen Zugang zu angemessener medizinischer Behandlung erhalten.
Am 1. August 2024 wurde bei Hermenegildo Victor José eine Wirbelsäulenverkrümmung diagnostiziert und ihm ein Rollstuhl und eine nierengurtartige Stabilisierungsorthese für die Lendenwirbelsäule empfohlen. Familienangehörige und Freund*innen, die ihn am 10. und 17. August besuchen wollten, wurden abgewiesen. Adolfo Campos erkrankte unterdessen an einer Lungenentzündung. Außerdem leidet er an einer sich rapide verschlechternden Sehschwäche. Auch er erhielt bisher keine medizinische Behandlung, obwohl ihm seine Ärzt*innen dringend zu einer Operation raten. Seine Rechtsbeistände reichten bereits am 7. Februar 2024 einen Antrag auf eine Operation ein, dem bisher nicht stattgegeben wurde. Am 9. März wurde er wegen Komplikationen ins Krankenhaus eingeliefert. Auch die Gesundheit von Gilson Morreira verschlechtert sich zusehends. Er wurde ohne ersichtlichen Grund für 36 Tage in Einzelhaft gehalten, und eine für November 2023 geplante Operation fand nicht statt. Er leidet unter Rücken- und Beinschmerzen.
Bitte schreiben Sie bis 31. Januar 2025 höflich formulierte Briefe an den Justizminister und bitten Sie ihn, die umgehende Freilassung von Adolfo Campos, Abraão Pedro Santos, Gilson Morreira und Hermenegildo Victor José zu veranlassen, da ihre Inhaftierung ausschließlich auf ihren friedlichen Aktivismus zurückzuführen ist. Bitten Sie ihn außerdem, sicherzustellen, dass die vier Aktivisten Zugang zu der benötigten Gesundheitsversorgung haben und dass ihre Haftbedingungen den UN-Mindestgrundsätzen für die Behandlung von Gefangenen (Nelson-Mandela-Regeln) entsprechen.
Schreiben Sie in gutem Portugiesisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Marcy Cláudio Lopes
Ministro da Justiça e dos Direitos Humanos
Rua 17 de Setembro Ingombota
Luanda
ANGOLA
E-Mail: geral@minjusdh.gov.ao oder dndh.mjdh.angola@gmail.com
(Anrede: Dear Minister / Sehr geehrter Herr Minister)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,10 €, ab 1. Januar 2025: 1,25 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Angola
I. E. Frau Balbina Malheiros Dias Da Silva
Werderscher Markt 10
10117 Berlin
Fax: 030 – 24 08 97 12
E-Mail: botschaft@botschaftangola.de
(Standardbrief: 0,85 €, ab 1. Januar 2025: 0,95 €)
Appell an
Marcy Cláudio Lopes
Ministro da Justiça e dos Direitos Humanos
Rua 17 de Setembro Ingombota
Luanda
ANGOLA
Sende eine Kopie an
Botschaft der Republik Angola
I. E. Frau Balbina Malheiros Dias Da Silva
Werderscher Markt 10
10117 Berlin
Fax: 030 – 24 08 97 12
E-Mail: botschaft@botschaftangola.de