Amnesty Report24.04.2024 Die Welt im Blick: Menschenrechte im Jahr 2023 Auch im Jahr 2023 waren Menschenrechtsverstöße an der Tagesordnung. Staaten und bewaffnete Gruppen verübten regelmäßig rechtswidrige Angriffe und töteten Menschen in bewaffneten Konflikten, deren Zahl immer weiter anstieg.
Amnesty Report24.04.2024 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2023 Die Menschenrechte und Freiheiten standen unter massivem und ständigem Druck, angeheizt durch den fortdauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Amnesty ReportUngarn24.04.2024 Ungarn 2023 Mit der Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes sollten die Rechte von Lehrer*innen weiter eingeschränkt und kritische Stimmen zum Schweigen gebracht werden.
Aktuell06.06.2023 Appell an Bundesregierung: Keine Kompromisse beim Schutz von geflüchteten Kindern Mehrere Menschenrechtsorganisationen warnen vor einer Entrechtung geflüchteter Kinder und Jugendlicher.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportUngarn29.03.2022 Ungarn 2021 Im Juni 2021 verabschiedete das Parlament ein homofeindliches und transfeindliches Gesetz. Hunderte ungarische Staatsangehörige wurden möglicherweise mit der Pegasus-Spionagesoftware ins Visier genommen.
Amnesty ReportUngarn07.04.2021 Ungarn 2020 Frauen und Transpersonen wurden 2020 im Gesetz und in der Praxis diskriminiert. Asylsuchenden wurde der sichere Zugang an den Grenzen verwehrt und sie wurden abgeschoben
Pressemitteilung29.01.2021 Illegale Push-Backs: Frontex-Rückzug aus Ungarn war überfällig Amnesty dokumentiert in den vergangenen Jahren immer wieder rechtswidrige Push-Backs von Schutzsuchenden an den EU-Außengrenzen.
Amnesty ReportEuropa und Zentralasien16.04.2020 Regionalkapitel Europa 2019 Einige europäische Länder unternahmen 2019 Anstrengungen, die Unabhängigkeit der Justiz auszuhebeln.