Amnesty Report24.04.2024 Vorwort zum Amnesty International Report 2023/24 Im Jahr 2023 untergruben autoritäre Maßnahmen in zahlreichen Ländern die Rechte auf Meinungs- und Vereinigungsfreiheit, die Geschlechtergleichstellung und die sexuellen und reproduktiven Rechte.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportArmenien29.03.2022 Armenien 2021 Betroffene von Menschenrechtsverletzungen, die während des bewaffneten Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan im Jahr 2020 und danach verübt wurden, konnten nicht auf Rechenschaftspflicht oder Gerechtigkeit zählen. Über 100 Personen kamen durch Minen ums Leben, die die armenischen Streitkräfte in an Aserbaidschan abgetretenen Gebieten verlegt hatten. Etwa 36.000 ethnische Armenier_innen...
Amnesty ReportArmenien07.04.2021 Armenien 2020 Der militärische Konflikt mit Aserbaidschan um Bergkarabach, bei dem beide Seiten Kriegsverbrechen verübten und bewohnte Gebiete wahllos angriffen, führte dazu, dass zahlreiche Zivilpersonen getötet, verletzt oder vertrieben wurden.