Aktuell18.03.2024 Auslagerung von Asylverfahren: Weder rechtlich noch praktisch machbar Länder des globalen Nordens diskutieren, wie sie die Verantwortung für Schutzsuchende an Länder des globalen Südens auslagern können.
AktuellItalienAlbanien22.01.2024 Italien: Parlament sollte umstrittenes "Memorandum of Understanding" mit Albanien ablehnen Menschen, die von italienischen Schiffen gerettet werden, sollen in albanische Haftzentren gebracht werden.
Amnesty Report28.03.2023 Regionalkapitel Europa und Zentralasien 2022 2022 wird in Europa und Zentralasien als das Jahr in Erinnerung bleiben, in dem Russland eine groß angelegte Militärinvasion in die Ukraine begann.
Amnesty ReportAlbanien29.03.2022 Albanien 2021 Bei den Parlamentswahlen im April 2021 erhielt die Sozialistische Partei zum dritten Mal in Folge das Mandat zur Regierungsbildung.
Amnesty ReportAlbanien07.04.2021 Albanien 2020 Während des Lockdowns kam es zur Zunahme häuslicher Gewalt gegen Frauen Rom_nja und Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intergeschlechtliche waren nach wie vor Diskriminierung ausgesetzt.
Amnesty JournalAlbanien25.02.2020 Wer stoppt, gewinnt Die EU macht die Entwicklungshilfe für afrikanische Staaten zunehmend davon abhängig, dass diese die Migration kontrollieren. Die Ausgaben für Abschottungsmaßnahmen werden 2020 erhöht.
Amnesty ReportAlbanien23.05.2018 Albanien 2017/18 Nach wie vor herrschte Straflosigkeit für frühere Tötungen und das Verschwindenlassen von Personen. Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt wurden nur unzureichend umgesetzt.