Paul Ndokayi

Paul Ndokayi
© Amnesty
Oberst Paul Ndokayi wurde am 27. November 2006 in Kinshasa festgenommen. Er war damals Leiter eines Programms zur Demobilisierung ehemaliger Milizen in der DR Kongo. In der Haft wurde er gefoltert und anderweitig misshandelt. Er wird derzeit in Kinshasas Zentralgefängnis "Centre de Detention et Rééducation de Kinshasa" festgehalten. Die Behörden verweigern ihm die medizinische Behandlung der Verletzungen, die er durch die Folter davongetragen hat.
Einen Tag nach seiner Festnahme wurde Paul Ndokayi nach Kin-Mazière in die Zentrale der Sondereinheit der Polizei gebracht. Dort schlug man fünf Stunden auf ihn ein und folterte ihn. Er wurde an Händen und Füßen mit Schnüren und Ketten gefesselt und zu Boden geworfen. Dann schlug man mit Gurten und Stöcken auf ihn ein, trat ihn gegen den Kopf und stach ihm ein Messer in den Fuß. Als er ohnmächtig wurde, brachten ihn die Folterer wieder zu Bewusstsein, nur um ihm mit einem großen Stück Holz mehrfach die Hand zu brechen.
Vertreter von Amnesty International besuchten Paul Ndokayi im Juni 2007 im Gefängnis und stellten fest, dass er am ganzen Körper unter starken Schmerzen litt und seine Arme und Hände kaum bewegen konnte. Er klagte über Schmerzen in den Ohren und sagte, dass er aus den Ohren blute und schlecht höre. Oberst Paul Ndokayi ist wie einige andere ehemalige Armeeangehörige wegen "Terrorismusdelikten" angeklagt. Seit Beginn seiner Haft wurde er weder einer Justizbehörde vorgeführt, noch konnte er von seinem Recht Gebrauch machen, seine Inhaftierung vor Gericht anzufechten.
Bitte schreiben Sie höflich formulierte Briefe an den Staatspräsidenten der DR Kongo, in denen Sie fordern, dass Paul Ndokayi umgehend medizinisch versorgt wird und dass die für seine Folterungen Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden. Fordern Sie außerdem, dass man ihn sofort freilässt oder umgehend ein Gerichtsverfahren eingeleitet wird.
Schreiben Sie in gutem Französisch, Englisch oder auf Deutsch an
President Joseph Kabila
Présidence de la République
Kinshasa Gombe
Republique Démocratique du Congo
(korrekte Anrede: Monsieur le Président / Your Excellency)
E-Mail: pr@presidentrdc.cd oder pp@presidentrdc.cd
Standardbrief Luftpost bis 20g: € 1,70
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an
Botschaft der Demokratischen Republik Kongo
Herrn Pierre Yvon Malamba Osang-A-Bull
Gesandter Botschaftsrat
Im Meisengarten 133
53179 Bonn
Fax: 0228-93 49 237
E-Mail: ambardc-rfa@t-online.de