DEINE SPENDE KANN LEBEN RETTEN!
Mit Amnesty kannst du dort helfen, wo es am dringendsten nötig ist.
DEINE SPENDE WIRKT!
MENSCHENRECHTE SCHÜTZEN!
Wir setzen uns für den Schutz von bedrohten Aktivist*innen ein, stellen klare Forderungen an die Politik.
UNTERSTÜTZE UNSERE ARBEIT MIT DEINER SPENDE.
Kino: „Patrol – auf Patrouille durch den Regenwald“ am 20. und 21.03.
Eintritt 9 € / 8 €
Murnau-Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden
Tickets hier kaufen: Donnerstag, 20.3., 20:15 OmU
Tickets hier kaufen: Freitag, 21.3., 16:30 OmU
Beschreibung
Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir in Zusammenarbeit mit dem Murnau-Filmtheater:
Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald (Patrullaje)
Durch illegale Viehzucht werden große Teile des Regenwaldes in Nicaragua zerstört. Die indigenen Rama und die afro-stämmigen Kriol durchkämmen gemeinsam mit Undercover-Journalist Christopher Jordan das Naturreservat „Indio Maíz“, um nach illegalen Siedlern zu suchen. Doch diese machen keinen Hehl daraus, dass sie kein Interesse haben, die Abholzung zu stoppen, denn die Nachfrage nach nicaraguanischem Rindfleisch ist groß, vor allem in den USA.
Hintergrund
Die Dokumentarfilmer Camilo de Castro Belli und Brad Allgood begleiten den Kampf der Ranger gegen das übermächtige Fleisch-Kartell. Dieses exportiert seine Produkte profitabel in westliche Länder.
Indio Maíz ist einer der wichtigsten feuchten Tropenwälder Mittelamerikas mit einer Fläche von 2.639 Quadratkilometern (263.980 Hektar). In dem die Rama- und Afro-Nachkommen der Kriol und mehr als 500 verschiedene Tierarten leben.
Rindfleisch ist nach Gold und Kaffee das drittgrößte Exportgut Nicaraguas. Sein Hauptmarkt sind die Vereinigten Staaten. Dieses Fleisch, so prangert der Dokumentarfilm an, stammt aus Schutzgebieten wie Indio Maíz, die abgeholzt werden.
„Wir lieben das Reservat, wir lieben die Natur… Wir wollen nicht verlieren, was wir haben.“ Armando John ist einer von einem Dutzend Rangern, die im Biologischen Reservat Indio Maíz in Nicaragua patrouillieren, um die Invasion ihres Territoriums und das Vordringen der illegalen Viehzucht zu dokumentieren.
„PATROL von Camilo de Castro Belli und Brad Allgood dokumentiert den Kampf gegen den Landraub im Südwesten Nicaraguas. Er zeigt die mühseligen Streifzüge durch den Tropenwald auf der Suche nach illegalen Siedlern und Viehzüchtern und zeigt zugleich die imposante, erhabene Natur der Region.“ (taz, Kinotipp der Woche)
„Im Südosten Nicaraguas leben in einem Tropenwald 500 verschiedene Tierarten, indigene Völker – und illegale Siedler. Der Dokumentarfilm „Patrol“ erzählt vom Aufeinandertreffen dieser Menschen: Von den einen, die ihre Heimat schützen wollen, und von anderen, die die Wälder abholzen, um Rindfleisch für den Weltmarkt zu produzieren.“ (Süddeutsche Zeitung)
Regie: Camilo de Castro Belli, Brad Allgood, NI/US 2023, 83 min, DCP, OmU,
FSK: ab 6
Veranstaltungsort
Murnau-Filmtheater
Murnaustraße 6
Wiesbaden 65189
Deutschland
Kooperationspartner_innen
Murnau-Filmtheater