Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Zivilpersonen

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Das Bild zeigt im Vordergrund zwei Menschen, die sich umarmen, im Hintergrund ein zerstörtes Gebäude,
PetitionUkraine

RUSSLAND: ANGRIFFSKRIEG GEGEN DIE UKRAINE STOPPEN!

Schreibe eine E-Mail an den russischen Botschafter in Deutschland

Appell abschicken
 Das Foto zeigt die Außenaufnahme eines Hochhaus, bei dem mehrere Stockwerke durch einen Raketenangriff komplett zerstört wurden.
KampagnenUkraine

Russland: Angriffskrieg gegen die Ukraine stoppen!

Schreibe an die russischen Behörden!

Das Foto zeigt Frauen, Männer und Kinder, die mit viel Gepäck eine staubige Straße entlang gehen.
PressemitteilungMosambik02.03.2021

Mosambik: Hunderte Menschen getötet – alle Konfliktparteien begehen Kriegsverbrechen 

Im eskalierenden Konflikt in der nördlichen Provinz Cabo Delgado sind hunderte Zivilpersonen rechtswidrig getötet worden.

Eine Tafel mit zehn Porträtbildern steht vor zerstörten Gebäuden. Vor der Tafel steht ein Tisch, auf dem Blumen und Teddybären liegen.274128
PressemitteilungAserbaidschanArmenien14.01.2021

Bergkarabach-Konflikt: Zahlreiche Tote durch wahllosen Waffeneinsatz

In einem neuen Bericht untersucht Amnesty völkerrechtswidrige Angriffe auf Zivilpersonen durch armenische und aserbaidschanische Streitkräfte.

Durch Luftangriffe zerstörte Häuser.
PressemitteilungLibyen22.10.2019

Libyen: Zivilbevölkerung im Kreuzfeuer

Ein neuer Bericht von Amnesty International belegt, dass im anhaltenden Kampf um Tripolis zahlreiche Zivilist_innen getötet und verstümmelt werden.

Satellitenaufnahme des Orts Mrauk-U und der anliegenden Region, in der Zerstörungen und Artillerie beobachtbar sind
Aktuell29.05.2019

Neue Kriegsverbrechen durch Militär im Bundesstaat Rakhine

Amnesty-Recherchen zeigen, dass das Militär in Myanmar bei seinen Einsätzen gegen die Arakan Army keine Rücksicht auf Zivilisten nimmt.

Minimalistische Zeichnung einer Explosion
AktuellJemen25.03.2019

Bundesregierung muss Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien verlängern

Im Jemen spielt sich seit genau vier Jahren ein brutaler Konflikt ab, der die schwerste humanitäre Katastrophe seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst hat.

Foto einer Drohne mit ausgefahrenen Rädern im Anflug
AktuellUSA20.03.2019

Somalia: Zivile Opfer durch US-Drohnen-und Luftangriffe

Ein neuer Amnesty-Bericht dokumentiert die Tötung von 14 Zivilpersonen bei fünf US-Luftangriffen.

Zwei Frauen stehen mit Kleinkindern im Tragetuch auf einer von einer Mauer umgebenen Freifläche
AktuellMyanmar11.02.2019

Neue Belege für Menschenrechtsverletzungen bei Militäreinsatz im Bundesstaat Rakhine

Das myanmarische Militär blockiert Zugang zu Lebensmitteln: Mehr als 5.200 Zivilpersonen wurden seit Dezember 2018 vertrieben.

Seitennummerierung

  • Erste Seite Erste
  • Vorherige Seite Vorherige
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite Weiter
  • Letzte Seite Letzte
Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf