Amnesty JournalFrankreich22.07.2024 Aufrüstung im Zeichen der Ringe Frankreich ist das erste Land in der Europäischen Union, das biometrische Überwachung zulässt. Aktivist*innen befürchten, dass diese Technologie nach den Olympischen Spielen von Paris zum Alltag gehören wird.
Amnesty Journal28.06.2023 Ausgeguckt Überall in Europa werden Technologien zur Gesichtserkennung eingesetzt. Kritiker*innen sehen das Recht auf Privatsphäre sowie die Versammlungsfreiheit in Gefahr. Nun entsteht eine einheitliche EU-Gesetzgebung.
Pressemitteilung11.05.2023 Künstliche Intelligenz: EU-Ausschüsse stimmen für Menschenrechtsschutz – Schlupflöcher bleiben Amnesty begrüßt die Abstimmung als entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Regulierung von KI.
Amnesty JournalUSA06.02.2023 "Ohne Ausnahme verbieten!" Zusammen mit Amnesty hat die US-Organisation STOP die New Yorker Polizei auf Akteneinsicht zur Gesichtserkennung verklagt. Albert Fox Cahn, Gründer von STOP, über Überwachung und Gesichtserkennungstechnologie.
Schwerpunkte Unscan My Face - Behalte dein Gesicht Wir fordern ein Verbot der Herstellung, des Einsatzes und des Exports von Gesichtserkennungstechnologie in Deutschland, der EU und weltweit.
Petition Behalte deine Rechte: Gesichtserkennung in der EU verbieten! Fordere ein Verbot der Herstellung, des Einsatzes und des Exports von Gesichtserkennungstechnologie in Deutschland, der EU und weltweit.