Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Einzelfallarbeit

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Zwei Jugendliche schneiden im Klassenraum an einem Tisch einen Pappkarton mit einem Cutter zurecht
Amnesty Journal09.11.2017

"Die Schüler werden aufgerüttelt"

Der Amnesty-Briefmarathon an Schulen bietet die Chance, auf Menschenrechtsverletzungen weltweit aufmerksam zu machen – im Unterricht und darüber hinaus. Ein Interview mit der ­Lehrerin Jehan Abushihab.

Junge Frauen unterschreiben Schriftstücke
Amnesty

Wie wir arbeiten

Aufdecken - Informieren - Handeln - Verändern. Der Erfolg unserer Arbeit resultiert aus diesen vier Aufgaben.

BlogDeutschland31.05.2012

Feiern für die Freiheit auf großer und kleiner Bühne

Am 28. Mai 2011 haben wir auf den 50. Geburtstag von Amnesty International angestoßen. Das Jubiläumsjahr ist nun zu Ende, doch unsere Arbeit geht weiter.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf