Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Unscan My Face
    • Klimagerechtigkeit braucht Menschenrechte
    • Gemeinsam gegen Rassismus in Deutschland!
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Drogen

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine junge Frau sitzt auf einer Couch in einem Wohnzimmer, ihre Haare fallen ihr übers Gesicht, sie trägt Shorts und T-Shirt.
Amnesty JournalPhilippinen02.10.2022

Viele Beweise, wenig Hoffnung

Auf den Philippinen hatte Ex-Präsident Rodrigo Duterte den Kampf gegen Drogen ausgerufen – mit allen Mitteln. Während seiner Amtszeit sind Tausende Menschen erschossen worden.

Zeichnung einer Gefängnistür mit Gitterstäben
PositionspapiereIran21.01.2020

Amnesty-Gutachten: Verwaltungsstreitverfahren wegen Vollzug des Asylgesetzes

Das Gutachten beantwortet Fragen bezüglich der strafrechtlichen Verfolgung von in Deutschland verurteilten Drogenhändler_innen im Iran.

Silhouette eines Mannes, dem eine Pistole an den Hinterkopf gehalten wird
AktuellBangladesch04.11.2019

Mutmaßliche außergerichtliche Hinrichtungen im sogenannten "Kampf gegen Drogen"

Die Behörden haben allem Anschein nach mehr als 400 Menschen in einer Welle außergerichtlicher Hinrichtungen unter dem Deckmantel des Kampfs gegen Drogen getötet.

Eine Frau mit gelebem Schal vor einer Treppe.
Amnesty JournalAfghanistan28.08.2019

"Wenn ich von Friedensverhandlungen mit den Taliban höre, wird mir schlecht"

Laila Haidari (40) arbeitet als Suchthelferin in Afghanistan. Sie erzählt von Perspektivlosigkeit und Armut in einem endlosen Krieg.

Ein Junge läuft über eine Mauer, auf der Grabinschriften angebracht sind
Amnesty JournalPhilippinen21.03.2018

Der Tote trägt ein rotes Hemd

Präsident Rodrigo Duterte hat die Philippinen radikal ­verändert. Der Drogenkrieg euphorisiert einen Teil der ­Bevölkerung, der andere richtet sich ein in einem Klima der Angst. Jetzt ermittelt der Internationale Strafgerichtshof wegen des Einsatzes von Todesschwadronen.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf