Außenpolitik Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Pro Seite 9182736 Amnesty Journal19.04.2024 Planlos in die Zukunft Nach dem Putsch in Niger liegt die deutsche Sahelpolitik in Trümmern. Amnesty JournalÄgypten21.03.2018 Deutschland und Ägypten Fünf Jahre sind seit der Machtübernahme des damaligen Armeechefs Abdel Fattah al-Sisi vergangen. Der Sicherheitsapparat des heutigen Präsidenten hat das Land im Würgegriff, Zehntausende politische Gefangene sitzen in Haft. Täglich verschwinden Menschen, es kommt zu außergerichtlichen Hinrichtungen. Folter und Misshandlungen sind an der Tagesordnung. Der UN-Ausschuss gegen Folter kam im Juni 2017... Amnesty JournalÄgypten21.03.2018 Kuschelkurs mit Kairo Die Bundesregierung setzt in ihrer Ägyptenpolitik auf Zusammenarbeit mit der Regierung Abdel Fattah al-Sisis – ungeachtet des anhaltenden Abbaus rechtsstaatlicher Verfahren und Zehntausender politischer Gefangener.
Amnesty Journal19.04.2024 Planlos in die Zukunft Nach dem Putsch in Niger liegt die deutsche Sahelpolitik in Trümmern.
Amnesty JournalÄgypten21.03.2018 Deutschland und Ägypten Fünf Jahre sind seit der Machtübernahme des damaligen Armeechefs Abdel Fattah al-Sisi vergangen. Der Sicherheitsapparat des heutigen Präsidenten hat das Land im Würgegriff, Zehntausende politische Gefangene sitzen in Haft. Täglich verschwinden Menschen, es kommt zu außergerichtlichen Hinrichtungen. Folter und Misshandlungen sind an der Tagesordnung. Der UN-Ausschuss gegen Folter kam im Juni 2017...
Amnesty JournalÄgypten21.03.2018 Kuschelkurs mit Kairo Die Bundesregierung setzt in ihrer Ägyptenpolitik auf Zusammenarbeit mit der Regierung Abdel Fattah al-Sisis – ungeachtet des anhaltenden Abbaus rechtsstaatlicher Verfahren und Zehntausender politischer Gefangener.