Direkt zum Inhalt

Benutzermenü

  • Mein Amnesty
    • * Pflichtfelder
    • Neues Passwort anfordern
    • Neu bei Amnesty

      Richte dir einen Zugang ein und verwalte deine Daten.

      Hier registrieren

Presse

  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Shop
Open search form
Amnesty International
Startseite
Open main navigation Open search form Jetzt spenden! Open account navigation

Hauptnavigation

  • Kampagnen

    Kampagnen Übersicht

    • Iran: Stoppt die Gewalt!
    • Russland: Angriffskrieg stoppen!
    • Protect the Protest
  • Informieren

    Informieren Übersicht

    • Aktuelles
    • Themen
    • Länder
    • Amnesty Journal
    • Bildung
    • Kultur
    • Amnesty Report
    • Über Menschenrechte
    • Blog
  • Mitmachen

    Mitmachen Übersicht

    • Werde sofort aktiv
    • Veranstaltungen
    • Urgent Actions
    • Werde Teil der Bewegung
    • Gruppe finden
    • Petitionen
    • Menschenrechtsbildung
    • Mitglied werden
    • Briefe gegen das Vergessen
    • Unsere Erfolge
  • Amnesty

    Amnesty Übersicht

    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Amnesty International in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Amnesty-Beteiligungen
    • Amnesty ist international
    • Transparenz
    • Amnesty Shop
  • Spenden
  • Presse

Amazonas

Open sharing options
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
Eine indigene Brasilianerin mit zu einem Zopf  zusammengebundenem Haar  in einem ärmellosen Kleid mit traditionellem Muster und ähnlichem Muster als Tätowierung auf ihrem rechten Arm steht in der Natur und lächelt.
Amnesty JournalBrasilien28.09.2022

Nah an der Natur

Vandria Borari kämpft gegen Umweltzerstörung im brasilianischen Amazonasgebiet. Bereits als Teenagerin setzte sie sich für bessere Lebensumstände in ihrem Dorf ein.

Drei indigene Frauen in traditioneller Kleidung, eine mit Federschmuck auf dem Kopf, und ein weißer Mann stehen im Dickicht eines tropischen Regenwalds.
Amnesty JournalBrasilien18.11.2020

Erst stirbt der Wald

Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne.

Porträtfoto von Jani Silva vor hellgrünen Pflanzen und grafische Elemente: in schwarzer Schrift auf gelbem Balken "Schutz für Jani!" und ein runder gelber Kreis mit Amnesty Kerze und der Aufschrift "60 Jahre Amnesty International"
PetitionKolumbien

Morddrohungen, weil sie das Amazonasgebiet verteidigt

Jani Silva setzt sich für den Schutz des Amazonasgebiets ein. Dafür wird sie verfolgt, eingeschüchtert und bedroht. Setz dich für ihre Sicherheit ein!

Appell abschicken
Zwei indigene Männer, bewaffnet mit Pfeil und Bogen, laufen durch ein abgebranntes Stück Wald
PressemitteilungBrasilien14.07.2020

Illegale Rinderhaltung im Amazonasgebiet gefährdet indigene Gemeinschaften

Unternehmen tragen mit Fleischhandel von illegal gehaltenen Rindern im Amazonasgebiet zu Menschenrechtsverletzungen bei.

Luftaufnahme, brennende und verkohlte Bäume, Rauchschwaden
AktuellBrasilien22.08.2019

Waldbrände im Amazonas: Präsident Bolsonaro muss endlich handeln!

Schon seit mehreren Wochen brennen im Amazonasgebiet riesige Waldflächen. Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro muss sofort Maßnahmen einleiten, um die Brände im Amazonasgebiet zu stoppen.

Go to the top of the page

Fußbereich

  • Kontakt & FAQ
  • Impressum
  • Newsletter
  • Shop
  • Amnesty-Material
  • Datenschutz
  • Datenschutz verwalten
  • Cookies verwalten
  • Amnesty.org

Kontakt

Amnesty International Deutschland e. V.
Zinnowitzer Straße 8, 10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 420248-0
Fax: +49 (0)30 / 420248-488

Spendenkonto

JETZT SPENDEN!

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX

Logo ITZ

Folge uns auf