Azimjan Askarov

Azimjan Askarov
© Privat
Der Menschenrechtsverteidiger Azimjan Askarov verbüßt eine lebenslange Haftstrafe. Er war 2010 in einem Prozess, der nicht den internationalen Standards für ein faires Gerichtsverfahren entsprach, wegen Munitionsbesitzes und Beihilfe zu Mord in zwei Fällen angeklagt worden.
Nach Ansicht von Amnesty International sind die Anschuldigungen gegen Azimjan Askarov konstruiert und zielen darauf ab, seine rechtmäßige Menschenrechtsarbeit zu unterbinden. Der Mord an einem Polizisten, an dem er beteiligt gewesen sein soll, wurde im Juni 2010 begangen, als der Süden Kirgisistans eine mehrtägige Gewaltwelle erlebte. Azimjan Askarov ist ethnischer Usbeke und Direktor der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Vozdukh ("Luft"). Er filmte und fotografierte damals die Gewalt, die Tötungen und die Brandanschläge, von denen zum Großteil die Häuser ethnischer Usbek_innen betroffen waren. Seinen Angaben zufolge wurde er in den ersten drei Tagen der Haft brutal geschlagen, um ihn zu zwingen, den Mord an einem Polizisten "zu gestehen" und andere Personen zu belasten. Die Foltervorwürfe sind bis heute nicht zielführend untersucht worden. Der UN-Menschenrechtsausschuss hat dagegen anerkannt, dass Azimjan Askarov gefoltert wurde, dass seine Inhaftierung willkürlich ist, seine Haftbedingungen zeitweise unmenschlich waren und dass ihm kein faires Verfahren gewährt wurde.
Azimjan Askarov wurde zu lebenslanger Haft und zur Beschlagnahmung seines Hauses verurteilt. Im Juli reichte sein Rechtsbeistand Rechtsmittel gegen die Beschlagnahmung des Hauses ein, in dem die Frau des Menschenrechtsverteidigers nach wie vor lebt. Das Bezirksgericht von Bazar-Korgon gab dem Einspruch am 5. September statt.
Bitte schreiben Sie höflich formulierte Briefe an den kirgisischen Präsidenten, in denen Sie ihn bitten, Azimjan Askarov umgehend freizulassen, da er ein gewaltloser politischer Gefangener ist, der nur wegen seiner friedlichen Menschenrechtsarbeit inhaftiert ist.
Schreiben Sie in gutem Kirgisisch, Russisch, Englisch oder auf Deutsch an:
Präsident
Sooronbaj Dscheenbeko
Prospekt Chuj, 205
Government House
Bishkek 720003
KIRGISISTAN
E-Mail: oip@adm.gov.kg
Online-Formular: http://www.president.kg/ru/internet_obraschenija/form (nur auf Russisch möglich)
(Anrede: Dear President / Sehr geehrter Herr Präsident)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 0,90 €)
Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Kirgisischen Republik
S. E. Herrn Erines Otorbaev
Otto-Suhr-Allee. 146, 10585 Berlin
Fax: 030 – 34 78 13 62
E-Mail: info@botschaft-kirgisien.de
(Standardbrief: 0,70 €)
Appell an
Präsident
Sooronbaj Dscheenbeko
Prospekt Chuj, 205
Government House
Bishkek 720003
KIRGISISTAN
Sende eine Kopie an
Botschaft der Kirgisischen Republik
S. E. Herrn Erines Otorbaev
Otto-Suhr-Allee. 146
10585 Berlin