Du hast Interesse an der Arbeit oder einem Thema von Amnesty International in Deutschland? Dann komm zu einer unserer Veranstaltungen. Von Flensburg bis Rosenheim und von Aachen bis Dresden gibt es Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Pub-Quize, Filmabende, Kunstaktionen und vieles mehr zu menschenrechtlichen Themen.

Finde die Veranstaltung in deiner Nähe, die dich interessiert: Komm vorbei, lerne mehr, diskutiere mit und vernetze dich!

Termine

Festakt zum Geburtstag - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Sonntag, 10.12.2023, 11:00 bis 13:00 Uhr

Veranstaltung

Beschreibung

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 75 Jahre alt.

  • Ein großer Anlass, sie zu würdigen, noch mehr
  • über sie zu wissen, sie ins Rampenlicht zu stellen,
  • sich für sie stark zu machen, sie zu feiern.

Aus diesem Grunde lädt ein Aktionsbündnis aus Recklinghausen am Sonntag, 10. Dezember 2023 zu einem Festakt in den Ratssaal der Stadt Recklinghausen ein. Der Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Herr Christoph Tesche wird ein Grußwort sprechen.

Veranstaltungsort

Rathaus, Ratssaal
Rathausplatz 3/4
Recklinghausen 45657
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Theodor-Heuss-Gymnasium Recklinghausen, AG Eine Welt im Stadtkomitee der Katholiken, Grundschule Im Reitwinkel in Recklinghausen, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Recklinghausen e.V.

Termine

Infotisch am 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Matineekonzert MOMI MAIGA

Sonntag, 10. Dezember 2023, 11 bis 13 Uhr

Konzert

Beschreibung

Danke an das Management von Momi Maiga! Am 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dürfen wir das Weltmusik-Konzert mit einem Infotisch unserer Eupener Amnesty-Gruppe begleiten. Bereits mit 25 Jahren hat sich Momi Maiga einen Ruf als Virtuose auf der Kora erspielt. Er ist ein neugieriger autodidaktischer Komponist mit einer erstaunlichen Stimmgewandtheit und großer musikalische Sensibilität. Eingebettet im reichen Musikerbe Westafrikas, wuchs Momi Maiga in der Region Casamance im Süden des Senegals auf. Im Alter von sechs Jahren begann er, die Kora zu spielen. Sie ist ein hochgeschätztes Instrument in der Region. In der Tradition der Griots, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt, verbindet er sich auf tiefe Weise mit den Liedern der Mandika. Seine eigenen Kompositionen, die Jazz, Afrobeat und Flamenco-Elemente enthalten, singt er in Mandinka und Wolof. Seine poetischen Metaphern berühren und seine Musik ist ein Segen, den er an sein Publikum in der Heimat und in der Ferne weitergibt. Tickets zum Konzert: https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/momi-maiga/

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen
Rotenbergplatz 17
Eupen 04700
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Termine

50. Bochumer Kunstauktion

Sonntag, 10. Dezember 2023 von 12.00-17.00 Uhr

Veranstaltung

Beschreibung

Die fünfzigste Bochumer Kunstauktion wird am Sonntag, dem 10.12.2023 von 12-17 Uhr im Prinz Regent Theater stattfinden. Die Werke können Sie ab dem 25.11.2023 auf www.amnesty-bochum.de in einer Online-Galerie bewundern, bevor sie unter professioneller Leitung unseres bewährten Auktionators Thom Pokatzky für den guten Zweck unter den Hammer kommen.

Veranstaltungsort

Prinz-Regent-Theater
Prinz-Regent-Straße 50-60
Bochum 44795
Deutschland

Termine

Briefmarathon - beim Budenzauber in Papenburg

10.12.2023   von  12:00 Uhr - 19:00 Uhr

Infostand

Beschreibung

Der Briefmarathon in Papenburg endet heute am TAG der MENSCHENRECHTE:

Heute, zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember rufen wir alle Besucher_innen des Weihnachtsmarktes auf, sich noch schnell beim diesjährigen Briefmarathon von Amnesty International zu beteiligen.

Weltweit schreiben Millionen Menschen in 200 Ländern der Welt Brief für die Freilassung von 10 Menschen.

Wir stehen dazu am

10.12.2023 von 12 Uhr - 19 Uhr

auf dem Weihnachtsmarkt am Hauptkanal in Höhe des Stahlbieger-Shops

 

In diesem Jahr bieten wir Original Jagertee aus Österreich zum Verkauf an.

Natürlich könnt ihr euch auch bei einem Glühwein mit einem Schuß Amaretto oder Rum wärmen und nebenbei die Briefe unterschreiben. Wer mag darf Porto spenden - sonst tragen wir das Porto!

Im letzten Jahr waren wir zum zweiten Mal in Folge das erfolgreichste Team von Amnesty International in Deutschland - den "Titel" wollen wir selbstverständlich auch 2023 "verteidigen" - Ihr alle könnt uns dabei helfen.

 

Wir freuen uns auf EUCH

 

Informiert euch hier gerne über einen der Fälle, für die ihr euch einsetzen könnt: ttps://www.youtube.com/watch?v=LfMnM89tcFw

Veranstaltungsort

Weihnachtsmarkt - Budenzauber am Hauptkanal
Hauptkanal rechts 33
Papenburg 26871
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Papenburg Locals  https://www.papenburglocals.de

Termine

Informations- und Verkaufsstand auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt

Sonntag, 10. Dezember 2023, 13:00 bis 21:00 Uhr

Infostand

Beschreibung

Informations- und Verkaufsstand auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt einschließlich Briefmarathon

Veranstaltungsort

Königstr.
Duisburg 47051
Deutschland

Termine

Wir feiern den Friedensnobelpreis für Narges Mohammadi

Sonntag, 10.12.2023 14 Uhr

Veranstaltung

Beschreibung

Das Nobel-Komitee hat den Friedensnobelpreis 2023 der iranischen Menschenrechtlerin Narges Mohammadi zugesprochen. Das will die Erlanger Amnesty-Gruppe mit vielen Freunden feiern. Am Hoffnungsbaum für Narges haben wir eine Plakette angebracht, die wir feierlich enthüllen wollen.

Zu unserer Feier am Tag der Menschenrechte (10. Dezember) wird Maede Soltani, Tochter des iranischen Menschenrechtsanwalts Abdolfattah Soltani (Menschenrechtspreis 2009 der Stadt Nürnberg), eine Rede halten. Außerdem wird die ehemalige Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß ein Grußwort sprechen.

Narges Mohammadi darf leider den Friedensnobelpreis nicht selbst in Oslo in Empfang nehmen. Sie muss eine mehrjährige Haftstrafe verbüßen. Obwohl sie massive gesundheitliche Probleme hat, wurde ihr die Überstellung in eine Klinik verweigert, da sie nicht bereit war, den Hijab zu tragen. Nach einem erneuten Hungerstreik wurde sie inzwischen ins Krankenhaus gebracht, ohne Hijab!

Veranstaltungsort

Am Hoffnungsbaum
Röthelheimpark, Martin-Luther-King Weg
Erlangen 91052
Deutschland

Termine

Menschenrechtscafé

Sonntag, 10. Dezember 2023, 14:00 bis 18:00 Uhr

Veranstaltung

Beschreibung

Kommt vorbei zu Kaffee, Tee und Kuchen.
Anlässlich des Tags der Menschenrechte freuen wir uns darauf mit euch ins Gespräch zu kommen und euch die diesjährigen Briefmarathonfälle vorzustellen.

Veranstaltungsort

mimikry
Breitestraße 8
Leipzig 04317
Deutschland

Termine

75 Jahre UN- Charta der Menschenrechte

Sonntag 10.12.23 ab 16:30 Uhr

Infostand

Beschreibung

Informationsstand  beim Festakt der CvO Universität Oldenburg zum 75-jährigen Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.

 

Veranstaltungsort

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Haarentor
Oldenburg 26127
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Uni Oldenburg

Termine

11. Hannöversches Forum zum Tag der Menschenrechte - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – ein Festakt

Sonntag, 10.12.2023, 19 Uhr bis 21.30 Uhr

Veranstaltung

Beschreibung

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 in Paris von den Vereinten Nationen verkündet. Die 30 Artikel enthalten grundlegende Rechte zum Schutz und für die Freiheit von Menschen weltweit. Wir möchten diesen denkwürdigen Jahrestag nutzen und zum Anlass nehmen, unterschiedliche Perspektiven auf Menschenrechte hierzulande und auch international einzunehmen.

Dieser Festakt bietet nicht nur eine Gelegenheit, einen Blick auf die Vergangenheit zu richten, sondern auch einen Raum für den Austausch darüber, wie wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten können, in der die Menschenrechte für alle gewahrt werden.

Wir laden Sie herzlich ein zu Impulsen aus Politik und Zivilgesellschaft sowie Musik und viel Raum für Gespräche.

Veranstaltungsort

Haus der Religionen
Böhmerstraße 8
Hannover 30173
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Haus der Religionen 

Termine

Tag der Menschenrechte

Sonntag, 10. Dezember 2023 von 20.00 bis 22.30 Uhr

Infostand

Beschreibung

Info-Stand begleitend zur Filmvorführung "Total Trust" anlässlich des Tags der Menschenrechte

Veranstaltungsort

Olympia-Kino Leutershausen
Hölderlinstr. 2
Hirschberg 69493
Deutschland

Kooperationspartner_innen

Förderkreis Kommunales Olympia-Kino e.V.