Ergebnisse
1 - 5 von 5 Ergebnisse
Aktion
Menschenrechtsverteidigerin bedroht
Cristina Palabay vom philippinischen Bündnis für Menschenrechte Karapatan erhielt am 22. April eine Textnachricht, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie und mehrere weitere Personen in diesem Jahr ermordet werden sollen. Nur Stunden zuvor war das Karapatan-Mitglied Bernardino Patigas in Escalante City in der Provinz Negros…
Aktion
Gericht ordnet Schutzmaßnahmen an
Am 30. Mai wies der Oberste Gerichtshof die Regierung an, Zugang zu Informationen über Cristina Palabay und weitere Menschenrechtsverteidiger_innen zur Verfügung zu stellen, in der Hoffnung, dadurch ihre Rechte auf Leben, Freiheit und Sicherheit zu schützen. Dies ist eine Reaktion auf die Drohungen vom 22. April gegen…
Article
18. Februar 2017
Philippinen 2017
Die Regierung startete 2016 eine massive Kampagne gegen Drogen. Dabei wurden mehr als 6000 Menschen getötet. Auch Menschenrechtsverteidiger und Journalisten gerieten ins Visier und wurden von unbekannten Tätern oder bewaffneten Milizen getötet. Die Polizei setzte weiterhin unnötige und unverhältnismäßige Gewalt ein. In…
Article
09. Juni 2016
Philippinen 2016
In einem Klima der Straflosigkeit für Menschenrechtsverletzungen verübte die Polizei nach wie vor Folter und andere Misshandlungen. Im Jahr 2015 wurde niemand auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, die Folter und Verschwindenlassen verbieten, verurteilt. Unbekannte Täter und mutmaßliche Milizen nahmen…
Article
16. Februar 2017
Vorwort von Salil Shetty zum "Amnesty International Report 2016/17"
Die Idee der menschlichen Würde und Gleichheit, die Vorstellung einer Gemeinschaft der Menschen an sich, wurde 2016 mit machtvollen Diskursen über Schuld, Angst und der Suche nach Sündenböcken heftig attackiert, und zwar von jenen, die versuchten, um jeden Preis an die Macht zu kommen oder an der Macht zu bleiben. Von…