Ergebnisse
1 - 10 von 45 Ergebnisse
Article
21. Februar 2017
Ausgewählte Länderkapitel aus dem "Amnesty International Report 2016/17"
Hier finden Sie die deutsche Übersetzung der Länderkapitel zu Deutschland, Syrien, Russland, der Türkei, den USA und vielen weiteren Staaten. Afghanistan Ägypten Algerien Äthiopien Burundi China Deutschland Eritrea Frankreich Griechenland Honduras Irak Iran Jemen Marokko und Westsahara Philippinen Polen…
Article
22. Februar 2018
Ausgewählte Länderkapitel aus dem Amnesty International Report 2017/18
Der neue Amnesty International Report 2017/18 stellt die Menschenrechtslage in 159 Ländern detailliert vor. Die englische Ausgabe liegt ab dem 22. Februar vor, die deutsche Übersetzung erscheint Mitte Mai im Fischer-Verlag. Hier findest du eine Auswahl von bereits ins Deutsche übersetzten Länderkapiteln. Afghanistan…
Article
15. Juni 2016
Tragikomödie "Nur wir drei gemeinsam" ab 30. Juni im Kino
Der französische Spielfilm "Nur wir drei gemeinsam“ behandelt hochaktuelle Themen wie Vertreibung, Flucht und Asyl und erzählt mit viel schwarzem Humor von Abschied und Neuanfang, der Macht der Liebe und von starken Frauen und Männern, die das Schicksal ihrer Familien und des Landes, in dem sie leben, mitbestimmen wollen.…
Article
09. Januar 2013
Einsatz für einzelne Menschen
Täglich werden weltweit Menschen verhaftet, bedroht, gefoltert oder sogar getötet, nur weil sie ihre Meinung sagen, sich mit friedlichen Mitteln gegen ihre Regierung auflehnen oder der „falschen“ Religion oder ethnischen Gruppe angehören – Amnesty hilft mit Eilaktionen. Und unser Einsatz zeigt Wirkung: Ein T-Shirt brachte…
Article
25. Juli 2009
Aktionstag für den Iran: Hunderte forderten Menschenrechte und Medienfreiheit
25. Juli 2009 - Rund 500 Menschen forderten am Samstag in Berlin auf dem Potsdamer Platz die Einhaltung der Menschenrechte im Iran und bekundeten ihre Solidarität mit den Iranerinnen und Iranern. Viele Teilnehmer waren in schwarz gekleidet und legten weiße Blumen nieder in Gedenken an die mindestens 30, seit der…
Article
12. Mai 2010
Fünf politische Gefangene im Iran hingerichtet
11. Mai 2010 - Amnesty International verurteilt die Hinrichtung von vier kurdischen politischen Aktivisten und eines weiteren Iraners. Die vier Kurden - Farzad Kamangar, Ali Heydarian, Farhad Vakili und Shirin Alam-Holi - wurden zusammen mit Mehdi Eslamian am vergangenen Sonntag, dem 9. Mai 2010, im Evin-Gefängnis in…
Aktion
Freilassungen
Fereshteh Halimi, die Frau des Menschenrechtsanwalts Mohammad Mostafaei, wurde am 7. August freigelassen. Ihr Bruder und ihr Vater, die sich ebenfalls in Haft befanden, waren bereits zuvor freigelassen worden. Mit ihrer Inhaftierung sollte Druck auf Mohammad Mostafaei ausgeübt werden, damit dieser sich den Behörden stellt…
Article
30. September 2011
Das Ende der Freiheit
Das Internet galt bislang als Hort der Freiheit. Einige Länder versuchen jedoch, es zu sperren, zu kontrollieren und einzuschränken. So richtet der Iran derzeit ein abgeschottetes »Halal-Netz« für die gesamte Nation ein. So reaktionär das klingt – auch im Westen gibt es ähnliche Ideen. Von Thomas Lindemann Mitte der…
Article
03. Juni 2014
Kreativ gegen die Zensur
Das Filmfestival in der Schweizer Stadt Fribourg hat dem Iran einen Schwerpunkt gewidmet. Zu sehen gab es Filme aus einem Land, in dem Zensur Tradition hat. Und in dem Filmemacher geübt darin sind, diese Beschränkungen subversiv zu umgehen. Von Jens Dehn Manchmal machen sie auch einfach dumme Sachen. Wenn sie wirklich…
Article
16. Januar 2017
Für diese Personen haben wir uns beim Briefmarathon 2016 eingesetzt
Ist Unrecht öffentlich, geraten die Verantwortlichen in Zugzwang. Amnesty recherchiete für den Briefmarathon 2016 weltweit elf Fälle. Ob in den USA, in Malawi oder im Iran: Jedes einzelne Schicksal offenbart eine gravierende Menschenrechtsverletzung, gegen die Menschen global aktiv wurden.