Ergebnisse
1 - 10 von 39 Ergebnisse
Article
25. Mai 2016
Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern schützen!
26. Mai 2016 - Jeder Staat muss Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter vor Menschenrechtsverletzungen schützen und dafür sorgen, dass sie ihre Rechte einfordern und ausüben können. Das geht aus dem heute veröffentlichten Positionspapier von Amnesty International hervor, das sich mit der Verpflichtung von Staaten…
Article
12. August 2015
Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern schützen
12. August 2015 – Auf der internationalen Ratstagung (ICM) 2015 in Dublin hat Amnesty International eine wichtige Entscheidung zum Schutz der Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern getroffen: Mit einer Resolution beauftragten die Vertreterinnen und Vertreter der Sektionen aus aller Welt ihren…
Aktion
Sexarbeiter_innen von Polizei missbraucht und vertrieben
Isabel, Sexarbeiterin aus Niterói, ist angegriffen und bedroht worden. Zuvor hatte sie öffentlich die Vergewaltigung und Erpressung von Sexarbeiter_innen durch die Polizei während illegaler Razzien und Zwangsräumungen am 23. Mai angeprangert.
Article
12. August 2015
Statement zur Resolution für die Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
Das International Council Meeting (ICM) von Amnesty hat gestern in Dublin eine Resolution verabschiedet, die den internationalen Vorstand dazu auffordert, eine Position zum Thema Sexarbeit zu entwickeln. Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, erklärt dazu: BERLIN, 12.08.2015 - „Mit der…
Article
25. Mai 2016
Amnesty-Position zum Schutz der Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
Amnesty International fordert die Staaten weltweit dazu auf, Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter besser vor Menschenrechtsverletzungen zu schützen. Sexarbeit darf nicht unter Strafe gestellt werden.
Article
26. Mai 2016
Amnesty veröffentlicht Position zum Schutz der Menschenrechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern
BERLIN, 26.05.2016 – Jeder Staat muss Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter vor Menschenrechtsverletzungen schützen und dafür sorgen, dass diese ihre Rechte einfordern und ausüben können. Das geht aus dem heute veröffentlichten Positionspapier von Amnesty International hervor, das sich mit der Verpflichtung von…
Article
29. Juli 2015
Zur Amnesty-Arbeit für Frauenrechte und der Amnesty-internen Diskussion um die Menschenrechte von SexarbeiterInnen
Hamburg, den 28. Juli 2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Amnesty-Interessierte, Frauen sind Menschenrechtsverletzungen und Gewalt in besonderer Weise ausgesetzt. Amnesty International engagiert sich deshalb seit langem gegen die spezifischen Verletzungen der Rechte von Frauen und Mädchen. Seit 1984 arbeitet in…
Article
09. Dezember 2015
"Strafen helfen nicht"
Amnesty-Mitglieder aus der ganzen Welt trafen sich im August 2015 zur Internationalen Ratstagung (ICM) in Dublin. Dort berieten sie unter anderem über eine Resolution zum Schutz der Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern, die am Ende der Tagung auch verabschiedet wurde. Im Kern wird darin die…
Article
17. Mai 2017
Kirgisistan 2017
Der gewaltlose politische Gefangene Azimjan Askarov blieb 2016 weiter in Haft, obwohl der UN-Menschenrechtsausschuss darauf drängte, ihn unverzüglich freizulassen. Ein Gesetz über “ausländische Agenten”, das sich negativ auf NGOs ausgewirkt hätte, wurde vom Parlament abgelehnt. Über einen Gesetzentwurf, der vorsah, “…
Article
07. Juli 2016
Prostituiertenschutzgesetz schützt Prostituierte nicht
07. Juli 2016 – Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen haben das heute vom Bundestag beschlossene Prostituiertenschutzgesetz als unvereinbar mit internationalen Menschenrechtsstandards kritisiert. Zu den Organisationen zählen unter anderem der Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V., die…