Ergebnisse
1 - 10 von 108 Ergebnisse
Article
26. Juni 2014
Russland: Gefangene im Bolotnaja-Verfahren verlieren Berufungsverfahren
26. Juni 2014 - Acht Demonstranten, die im Zusammenhang mit den Bolotnaja-Protesten im Mai 2012 zu Haftstrafen verurteilt wurden, sind auch im Berufungsverfahren gescheitert. Das Moskauer Stadtgericht bestätigte das Urteil aus erster Instanz in großen Teilen. Nur für zwei Inhaftierte reduzierte das Gericht die…
Article
25. Juli 2014
Russland: Fünf weitere NGOs als "ausländische Agenten" gebrandmarkt
21. Juli 2014 - Das russische Justizministerium hat vier weitere russische Menschenrechtsorganisationen sowie eine Umweltschutzgruppe auf die Liste „ausländischer Agenten“ gesetzt. Betroffen sind dieses Mal auch einige der ältesten und bekanntesten Nichtregierungsorganisationen (NGOs): Memorial, Public Verdict, Agora und…
Article
04. September 2014
Russische NGO als "ausländischer Agent" diffamiert
29. August 2014 - Erneut wurden zwei russische Nichtregierungsorganisationen (NGO) durch offizielle Registrierung als „ausländische Agenten“ diffamiert. Neben dem „Institute for the Development of Freedom of Information“ hat es nun auch die in Russland bekannte Organisation „Soldatenmütter St. Petersburg“ getroffen. Anlass…
Article
06. Oktober 2014
Für die Meinungsfreiheit in Russland
06. Oktober 2014 – Heute startet Amnesty International eine weltweite Aktionswoche, um gegen die fortschreitende Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland zu protestieren. Unter anderem wird es in London, Amsterdam, Moskau, Paris, Montreal und Sydney öffentliche Aktionen und Veranstaltungen geben. Amnesty protestiert…
Article
27. Oktober 2014
Erfolge Juli - September 2014
Wir danken allen für ihren Einsatz! Anbei einige ausgewählte Erfolge aus den vergangenen drei Monaten.
Article
16. Dezember 2014
Russland: Menschenrechtler in Tschetschenien schützen!
16. Dezember 2014 - Die russischen Behörden sollen eingreifen und der systematischen Einschüchterung und Schikanierung von Menschenrechtsverteidger_innen in Tschetschenien ein Ende setzen. Das fordern Amnesty International und Human Rights Watch, nachdem das Büro einer lokalen Menschenrechtsgruppe in Tschetschenien…
Article
03. März 2015
Mord an Boris Nemtsov muss sorgfältig untersucht werden
03. März 2015 - Im Fall des Mordes an Boris Nemtsov, einem der bekanntesten politischen Aktivisten Russlands, müssen unverzügliche, unabhängige und effektive Ermittlungen eingeleitet werden, fordert Amnesty International. Boris Nemtsov wurde am späten Abend des 27. Februar im Zentrum Moskaus erschossen. Der Täter konnte…
Article
14. Juli 2015
Sechster Todestag von Natalja Estemirowa
14. Juli 2015 - In der Russischen Föderation begeben sich Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger mit ihrer Arbeit in große Gefahr. Amnesty International fordert die russische Führung auf, endlich für einen wirksamen Schutz zu sorgen. Sechs Jahre nach ihrer Ermordung ist der Tod der russischen…
Article
30. Juli 2015
Russland setzt "unerwünschte" Organisationen auf schwarze Liste
28. Juli 2015 - Die russischen Behörden haben zum ersten Mal Gebrauch von einem neuen drakonischen Gesetz gemacht und eine ausländische Organisation als "unerwünscht" eingestuft. Dabei handelt es sich um die US-amerikanische gemeinnützige Organisation "National Endowment for Democracy" (NED). Mit deren Verbot soll eine…
Article
26. August 2015
Ukraine-Russland-Konflikt
25. August 2015 - Ein russisches Militärgericht hat am 25. August zwei ukrainische Aktivisten in einem offenkundig unfairen Verfahren zu langen Haftstrafen verurteilt: Den Filmemacher Oleg Sentsov sowie den Umweltschützer und Antifaschismusaktivisten Aleksandr Kolchenko. Amnesty International bezeichnet das Urteil, das…