Schreib für Freiheit: Der Amnesty-Briefmarathon 2017

Briefmarathon-Workshop an der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Potsdam am 27. November 2017
© Amnesty International, Foto: Sarah Eick
Dein Brief kann Leben retten
Jedes Jahr fordern Hunderttausende Menschen weltweit anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember Regierungen auf, gewaltlose politische Gefangene freizulassen und Unrecht zu beenden. Außerdem schicken sie Solidaritätsnachrichten an Menschen, deren Rechte verletzt werden.
2017 haben sich weltweit Menschen beim Briefmarathon mit 5,5 Millionen Briefe, E-Mails, Online-Aktionen und Unterschriften für Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten eingesetzt – ein neuer Rekord. Allein in Deutschland schrieben alle Teilnehmenden mehr als 250.000 Appelle. Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Entwicklungen und Erfolge.
Für diese Fälle haben wir uns 2017 eingesetzt:
Viele Briefe mit großer Wirkung – auch 2017!
Der Blogger Mahadine im Tschad kam frei, die Aktivistin Hanan Badr el-Din in Ägypten wird medizinisch versorgt und die Anwältin Ni Yulan in China lebt jetzt sicherer. Und noch mehr hat sich getan…

Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an einer Briefmarathon-Aktion von Amnesty in Togos Hauptstadt Lome im Dezember 2017
© Amnesty International