Pressebereich Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Aktuelle Pressemitteilungen 1129 Ergebnisse Alle anzeigen PressemitteilungMyanmar31.01.2023 Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch müssen Menschenrechtsverstöße gestoppt werden Amnesty kritisiert, dass Militärangehörige nach wie vor straffrei agieren können, wenn sie Menschen inhaftieren, foltern oder töten. PressemitteilungDeutschland19.01.2023 Berlinale: Lea van Acken und Burhan Qurbani sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani küren den Gewinnerfilm des Amnesty-Filmpreises der Berlinale 2023. PressemitteilungÄthiopien11.01.2023 Äthiopien: Baerbock muss Freilassung von Menschenrechtsverteidigern fordern Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich für kriminalisierte Menschenrechtsverteidiger*innen in Äthiopien einsetzen. Kontakt Pressestelle Hier finden Sie die Kontaktinformationen zur Pressestelle von Amnesty International in Deutschland. AMNESTY INTERNATIONAL Aktuelle Informationen, Zahlen und Fakten zu Amnesty International. 60 Jahre Amnesty International Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte unserer Bewegung ANMELDUNG ZUM PRESSEVERTEILER JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu verwenden. Kontaktdaten Name Vorname Nachname E-mail Telefonnummer Medium Mediengattung Print OnlineHörfunkTV Medium Themen und Regionen Themen Alle Kategorien (ca. zwei Pressemitteilungen pro Woche)Afrika (ohne Nordafrika)Asien-PazifikDeutschlandEuropäische UnionMittlerer und Naher Osten und NordafrikaOsteuropa & ZentralasienNord-, Zentral- und SüdamerikaDigitalesFlucht und AsylFrauenrechteLGBTITodesstrafeWirtschaft, Rüstung und Menschenrechte Nachricht Nachricht Hinweis DSE Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Einwilligung zur Datenspeicherung und -Verarbeitung: Ja, ich stimme zu, Presseaussendungen von Amnesty International Deutschland e. V. per E-Mail zugeschickt zu bekommen. Mit der Bestellung unserer Presseaussendungen stimmen Sie der statistischen Erfassung und Auswertung zu. Eine Abbestellung ist jederzeit möglich. Es gelten unsere Datenschutzhinweise. *Pflichfelder
PressemitteilungMyanmar31.01.2023 Myanmar: Zwei Jahre nach dem Putsch müssen Menschenrechtsverstöße gestoppt werden Amnesty kritisiert, dass Militärangehörige nach wie vor straffrei agieren können, wenn sie Menschen inhaftieren, foltern oder töten.
PressemitteilungDeutschland19.01.2023 Berlinale: Lea van Acken und Burhan Qurbani sind Jury-Mitglieder für den Amnesty-Filmpreis Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani küren den Gewinnerfilm des Amnesty-Filmpreises der Berlinale 2023.
PressemitteilungÄthiopien11.01.2023 Äthiopien: Baerbock muss Freilassung von Menschenrechtsverteidigern fordern Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich für kriminalisierte Menschenrechtsverteidiger*innen in Äthiopien einsetzen.