Ergebnisse

Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden
?
Meine Filter: Filter deine Inhalte. Mehr dazu
8279 Ergebnisse

Mitmachen

Amnesty International – Mit Menschlichkeit für Menschenrechte

YouTube freischalten

Wir respektieren deine Privatsphäre und stellen deshalb ohne dein Einverständnis keine Verbindung zu YouTube her. Hier kannst du deine Einstellungen verwalten, um eine Verbindung zu den Social-Media-Kanälen herzustellen.
Datenschutzeinstellungen verwalten

Dein Engangement macht einen Unterschied!

Das Bild zeigt das Porträtbild einer lächelnden Frau

Venezuela: endlich medizinische Behandlung

Ende Juli wurde Emirlendris Benítez endlich in eine medizinische Einrichtung verlegt, wo bei ihr zahlreiche Erkrankungen diagnostiziert und behandelt wurden, die auf Folter und unmenschliche Bedingungen in der Haft zurückzuführen sind. Die 42-Jährige wurde am 5. August 2018 willkürlich inhaftiert und verbüßt derzeit eine 30-jährige Gefängnisstrafe im INOF-Zentrum in Los Teques im Großraum Caracas.

Weiterlesen
Das Foto zeigt eine alte Frau, die leicht lächelt und den Kopf in beide Hände legt.

Bolivien: Mahnwache beendet

Die Menschenrechtsverteidigerin Amparo Carvajal hat nach 52 Tagen ihre Mahnwache beendet und das Gebäude der Organisation Asamblea Permanente de Derechos Humanos de Bolivia (APDHB) in La Paz verlassen, das seit dem 2. Juni von Personen aus dem Umfeld der Regierungspartei besetzt gehalten worden war. Zwölf Tage ihrer Mahnwache hatte die 84-jährige Präsidentin der Organisation auf der Dachterrasse zugebracht. Am 22. Juli verließ sie um etwa 22.30 Uhr in Begleitung des spanischen Konsuls das Gebäude und wurde umgehend in eine Klinik gebracht.

Weiterlesen
Für eine Welt ohne Todesstrafe!

Ghana: Richtungsweisende Abstimmung zur Abschaffung der Todesstrafe

Das Parlament in Ghana stimmte am 25. Juli dafür, die Todesstrafe aus zwei Gesetzen zu streichen.

Weiterlesen
Das Bild zeigt mehrere Personen, die Schilder mit Buchstaben in die Höhe halten, sie ergeben den Slogan "Free Yasaman"

Unser Erfolge im ersten Halbjahr 2023

Hier eine Übersicht über die Erfolge für die Menschenrechte, die es nach der ersten Jahreshälfte zu feiern gibt.

Weiterlesen
Vier Personen, zwei Frauen und zwei Männer, halten sich Arm in Arm und blicken lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Platz zu sehen, auf dem Polizei-Absperrungen platziert sind.

Urgent-Actions-Erfolge April bis Juni 2023

Hier findet ihr zahlreiche Erfolge, die wir im zweiten  Quartal 2023 gemeinsam erreicht haben. Vielen Dank für euren Einsatz!

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Illustration eine Mannes

Jemen: Journalisten freigelassen

Am 1. Juli ließen die De-facto-Behörden der Huthi endlich die Journalisten Mohammed al-Salahi und Mohammed al-Junaid frei, die ihre Haftstrafen bereits vor etwa einem Jahr verbüßt hatten. Sie waren im Oktober bzw. November 2018 von Sicherheits- und Geheimdienstkräften der Huthi in Hodeidah willkürlich festgenommen worden. Während ihrer Inhaftierung waren die Journalisten einer Reihe schwerer Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, darunter Verschwindenlassen, Folter und andere Misshandlungen sowie Verweigerung des Zugangs zu ihrem Rechtsbeistand. Sie hätten bereits am 20. Juni 2022 bzw. 13. Juli 2022 freigelassen werden sollen, wurden jedoch weiterhin in Haft gehalten.

Weiterlesen