Ergebnisse

Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden
?
Meine Filter: Filter deine Inhalte. Mehr dazu
110 Ergebnisse

Alle Petitionen

Unsere Erfolge

Das Foto zeigt Leonard Peltier in seiner Zelle sitzen neben einer Staffelei mit Leinwand, auf der er einen Büffelschädel gemalt hat. Er blickt leicht lächelnd in die Kamera und reckt die linke Faust hoch.

USA: Leonard Peltier wird nach knapp 50 Jahren aus dem Gefängnis entlassen

Der ehemalige US-Präsident Biden wandelte in einer seiner letzten Amtshandlungen die Haftstrafe des indigenen Aktivisten Leonard Peltier in Hausarrest um.

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Porträtbild eine Mannes

Jemen: Journalist endlich freigelassen

Am 18. Januar 2025 wurde der Journalist Ahmad Maher aus dem Gefängnis Bir Ahmad in Aden entlassen. Bereits am 25. Dezember 2024 war er vom Sonderberufungsgericht freigesprochen worden, blieb aber in Haft. Ahmad Maher war im Mai 2024 in einem grob unfairen Verfahren wegen der Verbreitung falscher und irreführender Nachrichten – kein Straftatbestand nach internationalem Recht – und der Fälschung von Ausweispapieren zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Weiterlesen
Collage aus mehreren Fotos, darunter ein Porträt von  Dorgelesse Nguessan und eine Straßenszene.

Kamerun: Dorgelesse Nguessan ist endlich wieder in Freiheit

Im Januar 2025 wurde die alleinerziehende Mutter und Friseurin endlich freigelassen. Amnesty hatte sich lange für sie eingesetzt.

Weiterlesen
Das Foto zeigt Nahid Taghavi in einer Flughafenhalle. Ihre Tochter Mariam Claren steht neben ihr und legt ihren rechten Arm um sie. Beide lächeln in die Kamera.

Iran: Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi ist wieder frei!

Nach vier Jahren Haft und Folter ist ihr Leidensweg endlich vorbei: Die deutsch-iranische Frauenrechtlerin Nahid Taghavi wurde im Iran aus der Haft entlassen.

Weiterlesen
Porträtfoto von Neth Nahara, die lächelnd in die Kamera blickt.

Angola: Neth Nahara und weitere Aktivisten wieder in Freiheit!

Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola.

Weiterlesen
Vor rotem Hintergrund schaut ein junger Mann freundlich in die Kamera

USA: Toffiq al-Bihani aus Guantánamo entlassen

Am 6. Januar entließen die US-Behörden elf jemenitische Männer aus der Militärhaftanstalt Guantánamo Bay und überstellten sie in den Oman. Einer dieser Männer ist Toffiq al-Bihani, der 2003 inhaftiert worden war und dessen Haftentlassung bereits für 2010 vorgesehen war. Drei Männer, deren Freilassung bereits genehmigt wurde, befinden sich weiterhin in der Einrichtung. Jetzt muss der scheidende US-Präsident Biden sicherstellen, dass sie noch vor dem Ende seiner Amtszeit am 20. Januar an sichere Orte gebracht werden.

Weiterlesen