Briefe gegen das Vergessen

Gib Gefangenen Hoffnung, schreib einen Brief

Aktuell

Unsere Erfolge

Ein junger Mann mit kurzen, lockigen, schwarzen Haaren lächelt. Es ist Mahmoud Hussein. Im Hintergrund Bäume.

Ägypten: „T-Shirt-Häftling" nach drei Jahren Gefängnis frei!

Am 27. August 2024 wurde der ägyptische Demonstrant Mahmoud Hussein, auch bekannt als der "T-Shirt-Häftling", nach einer dreijährigen ungerechtfertigten Haftstrafe aus dem Gefängnis freigelassen. Seine Verurteilung erfolgte lediglich aufgrund des Tragens eines Anti-Folter-T-Shirts mit dem Slogan "Eine Nation ohne Folter".

Weiterlesen
Portraitaufnahme von Abdul-Baqi Saeed, der vor einer Ziegelmauer steht und eine Brille und ein Polo-Hemd trägt und in die Kamera lächelt.

Ägypten: Asylsuchender aus dem Jemen endlich frei

Am 23. Januar 2025 wurde der jemenitische Asylsuchende Abdul-Baqi Saeed Abdo nach drei Jahren ungerechtfertigter Haft freigelassen. Er konnte sicher zu seiner Familie in Kanada reisen. Ägyptische Sicherheitskräfte hatten Abdul-Baqi Saeed Abdo am 15. Dezember 2021 festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ordnete wegen mutmaßlicher "Mitgliedschaft in einer terroristischen Gruppe" und "Diffamierung der islamischen Religion" seine Überstellung in Untersuchungshaft an. Er wurde allein deshalb inhaftiert, weil er sein Rechte auf Meinungs-, Gewissens- und Glaubensfreiheit wahrgenommen hat.

Weiterlesen
Eine Person hält bei einer Demonstration ein Plakat hoch, auf dem steht: "Keep families together".

USA: Cesar und Norelia sind frei!

Am 25. April 2025 entließen die Behörden Cesar und Norelia aus der Einwanderungshaft, nachdem ein Gericht ihre Inhaftierung als unrechtmäßig eingestuft hatte. Einige Tage später sahen sie endlich ihre Kinder wieder. In der Anordnung des Gerichts heißt es, dass die Regierung nicht die erforderlichen Beweise vorgelegt hat, um sie als "ausländische Feinde" zu bezeichnen – das ist das erste Urteil dieser Art nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, das Gesetz über ausländische Feinde (Alien Enemies Act - AEA) auch gegen Menschen einzusetzen, die bereits seit Jahren im Land sind. 

Weiterlesen
Das Bild zeigt Blessed Mhlanga, der Anzig und Krawatte trägt und in die Kamera lächelt.

Simbabwe: Journalist vorläufig frei, doch weiter unter Anklage

Weiterlesen
Das Foto zeigt Tabriz Saifi mt geschlossenen Augen und verschränkten Armen auf einem Sofa sitzend.

Türkei: Asylsuchender erhält medizinische Versorgung

Seit dem 2. Mai 2025 hat der afghanische Asylsuchende Tabriz Saifi wieder Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung, nachdem die Direktion für Migrationssteuerung in Bursa die Entscheidung vom Februar, den Antrag seiner Familie auf internationalen Schutz abzulehnen, aufgehoben hat.

Weiterlesen
Das Foto zeigt Asaad bin Nasser al-Ghamdi, der ein langes Gewand trägt und seine Brille in der rechten Hand auf seinem Schoß hält und in die Kamera lächelt.

Saudi-Arabien: Lehrer freigelassen!

Am 13. Februar 2025 wurde der Lehrer Asaad bin Nasser al-Ghamdi nach über zwei Jahren Haft freigelassen. Er war am 20. November 2022 festgenommen und am 29. Mai 2024 in einem unfairen Verfahren vor dem Sonderstrafgericht SCC zunächst zu 20 Jahren Haft verurteilt worden, die im Berufungsverfahren auf 15 Jahre herabsetzt wurden. Der 47-Jährige hatte zuvor in den Sozialen Medien das Regierungsprogramm "Vision 2030" kritisiert und sein Beileid zum Tod eines prominenten Menschenrechtsverteidigers bekundet, der in Haft gestorben war.

Weiterlesen

Ergebnisse

Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden
?
Meine Filter: Filter deine Inhalte. Mehr dazu
586 Ergebnisse

Alle Briefe gegen das Vergessen