Simbabwe: Itai Dzamara (März 2023)

Days
:
Std
:
Min
Das Foto zeigt Itai Peace Dzamara. Er trägt eine Mütze und hält ein Handy an sein rechtes Ohr. Hinter ihm stehen mehrere Personen.

Der simbabwische Journalist Itai Peace Dzamara (Archivaufnahme)

Brief gegen das Vergessen

Im März 2023 jährt sich das Verschwinden des Journalisten und Demokratieaktivisten Itai Dzamara zum achten Mal. Seither gab es keine Fortschritte bei den Ermittlungen, und seine Familie wartet noch immer auf Antworten. Am Morgen des 9. März 2015 hatten fünf unbekannte Männer Itai Dzamara in einem Friseursalon in einem Vorort von Harare entführt. Sie warfen ihm vor, Vieh gestohlen zu haben, legten ihm Handschellen an und verschleppten ihn in einem Auto. Zwei Tage vor seinem Verschwinden hatte Itai Dzamara an einer Kundgebung der demokratischen Oppositionspartei "Movement for Democratic Change" in Harare teilgenommen und dort auch eine Rede gehalten, in der er zu Massenprotesten gegen die sich stetig verschlechternde Wirtschaftslage in Simbabwe aufgerufen hatte.

Itai Dzamara war bereits am 2. Dezember 2014 von Sicherheitskräften angegriffen, geschlagen und rechtswidrig festgenommen worden. Damals waren er und zwei weitere Demokratieaktivist*innen bei einem friedlichen Protest in Harare entführt und in der Zentrale der Regierungspartei ZANU-PF (Zimbabwe African National Union – Patriotic Front) von Parteimitgliedern ausgeraubt und geschlagen worden. Anschließend hatte man sie in das zentrale Polizeirevier von Harare gebracht und an Sicherheitskräfte übergeben, die sie folterten und danach ohne Anklage freiließen. Wegen der schweren Folterverletzungen mussten sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Bitte schreiben Sie bis 30. April 2023 höflich formulierte Briefe an den Präsidenten von Simbabwe und fordern Sie ihn auf, einen unabhängigen Untersuchungsausschuss einzusetzen, um das Verschwinden und den Verbleib von Itai Dzamara umfassend aufzuklären, sowie die mutmaßlichen Täter*innen vor Gericht zu stellen. Darüber hinaus müssen die Behörden, falls er sich in staatlichem Gewahrsam befindet, umgehend den Ort seiner Inhaftierung offenlegen und dafür sorgen, dass er nicht gefoltert oder anderweitig misshandelt wird.

Schreiben Sie in gutem Shona, Englisch oder auf Deutsch an:
President Emmerson Mnangagwa
Office of the President, Munhumutapa Building
Corner Samora Machel Avenue and Sam Nujoma Street
Private.Bag 7700, Causeway
Harare
SIMBABWE
Twitter: @edmnangagwa / Hashtag: #WhereisItai?
(Anrede: Your Excellency / Ihre Exzellenz)
(Standardbrief Luftpost bis 20 g: 1,10 €)

Senden Sie bitte eine Kopie Ihres Schreibens an:
Botschaft der Republik Simbabwe
I. E. Frau Alice Mashingaidze

Dannenwalder Weg 91
13439 Berlin
E-Mail: infor@zimembassyberlin.com
(Standardbrief: 0,85 €)

Setzt euch für Itai Dzamara ein!

Bereits bei "Mein Amnesty" registriert? Dann bitte hier anmelden.
Name
Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.
Meine Profildaten (Vorname, erster Buchstabe des Nachnamens) dürfen bei Aktionsteilnahme angezeigt werden.
Pflichtfelder

Dein Appell

In welcher Sprache möchtet du den Brief verschicken? Bitte auswählen

Exzellenz,

in diesem März jährt sich das Verschwinden des Journalisten und Demokratieaktivisten Itai Dzamara zum achten Mal. Seither gab es keine Fortschritte bei den Ermittlungen, und seine Familie wartet noch immer auf Antworten. Er war am Morgen des 9. März 2015 von fünf unbekannten Männern in einem Friseursalon in Harare entführt worden.

Zwei Tage vor seinem Verschwinden hatte Itai Dzamara an einer Kundgebung der demokratischen Oppositionspartei "Movement for Democratic Change" in Harare teilgenommen und dort auch eine Rede gehalten. 2014 war er schon einmal von Sicherheitskräften angegriffen, geschlagen und rechtswidrig festgenommen worden.

Ich fordere Sie auf, einen unabhängigen Untersuchungsausschuss einzusetzen, um das Verschwinden und den Verbleib von Itai Dzamara umfassend aufzuklären, sowie die mutmaßlichen Täter*innen vor Gericht zu stellen. Bitte sorgen Sie darüber hinaus dafür, dass die Behörden, falls er sich in staatlichem Gewahrsam befindet, umgehend den Ort seiner Inhaftierung offenlegen und sicherstellen, dass er nicht gefoltert oder anderweitig misshandelt wird.

Hochachtungsvoll

Your Excellency,

No progress has been made to determine the fate and whereabouts of journalist and pro-democracy activist Itai Dzamara, who was taken away on the morning of 9 March 2015 by five unknown men while at a barber shop in Harare’s Glen View suburb. 9 March 2023 marks the 8-year anniversary of Itai Dzamara’s disappearance. His family is still searching for answers.

Before his disappearance, Itai Dzamara had attended and addressed a rally by the opposition party Movement for Democratic Change held at the Zimbabwe Grounds in Harare on 7 March 2015. In 2014, Itai Dzamara had already been targeted by state security agents, he was beaten and unlawfully detained.

I call on you to ensure that an independent judge-led commission of inquiry is set up to comprehensively investigate the disappearance of Itai Dzamara, establish his whereabouts and bring to justice those suspected of criminal responsibility. In the meantime, if Itai Dzamara is being held in state custody, the authorities must immediately disclose his place of detention and ensure that he is protected from torture and other ill-treatment.

Yours sincerely,

Du möchtest dein Schreiben lieber per Brief, Fax oder mit deinem eigenen E-Mail-Programm versenden?

Hier kannst du deinen Brief ausdrucken, um ihn per Post oder Fax an die Behörden zu senden, oder ihn direkt über dein eigenes E-Mail-Programm verschicken.

Du hast Probleme beim Ausdrucken des Briefes? Dann klicke bitte hier.

Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie ist der internationale Postverkehr zurzeit eingeschränkt. Welche Länder betroffen sind, siehst du hier: Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Bitte abschicken bis: 01.05.2023

Appell an

President Emmerson Mnangagwa
Office of the President, Munhumutapa Building
Corner Samora Machel Avenue and Sam Nujoma Street
Private.Bag 7700, Causeway
Harare
SIMBABWE

Sende eine Kopie an

Botschaft der Republik Simbabwe
I. E. Frau Alice Mashingaidze

Kommandantenstr. 80
10117 Berlin
E-Mail: infor@zimembassyberlin.com
(Standardbrief: 0,85 €)