Ergebnisse

Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden
?
Meine Filter: Filter deine Inhalte. Mehr dazu
8475 Ergebnisse

Alle Aktionen

Unsere Erfolge

Das Bild zeigt eine Frau, die von Polizisten*innen umringt ist

Türkei: Feministin unter Auflagen freigelassen

Am 4. März 2025 wurde die Menschenrechtsverteidigerin Nimet Tanrıkulu aus der Haft entlassen, nachdem das Istanbuler Strafgericht Nr. 24 in der ersten Anhörung ihres Prozesses eine Zwischenentscheidung getroffen hatte. Das Gericht verhängte ein Reiseverbot und Meldeauflagen als Bedingungen für ihre Freilassung.

Weiterlesen
Hintergrund: Ballons steigen in den Himmel, Vordergrund: Schriftzug "Erfolg!"

Marokko: Uigurischer Aktivist freigelassen!

Am 12. Februar ließen die marokkanischen Behörden Idris Hasan frei – nach 43 Monaten Haft. Der uigurische Aktivist hatte in der Türkei gelebt und war im Juli 2021 bei einem Zwischenstopp in Marokko festgenommen worden, als er von dort nach Westeuropa fliehen wollte. Seiner Festnahme ging eine "Red Notice" (vergleichbar mit einem Haftbefehl) durch Interpol voraus; die chinesische Regierung bezeichnete ihn als "Terroristen". Obwohl Interpol die "Red Notice" bereits im August 2021 wieder aufhob, stimmte ein marokkanisches Gericht der Auslieferung von Idris Hasan nach China zu und er blieb weiterhin in Haft. Idris Hasan ist seit dem 14. Februar in den USA. 

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Porträtfoto zweier Frauen

Mexiko: Verfahren eingestellt

Im Januar 2025 teilte die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft (FGR) Ana Lorena Delgadillo, Marcela Turati und Mercedes Doretti mit, dass das Verfahren gegen sie wegen des Vorwurfs der organisierten Kriminalität und der Entführung eingestellt wurde. Es ist davon auszugehen, dass die drei Menschenrechtsverteidigerinnen lediglich wegen ihrer Menschenrechtsarbeit und ihrer kritischen Haltung gegenüber der Regierung zur Zielscheibe wurden.

Weiterlesen
Foto von Badr Mohamed, der an einem Gewässer in die Kamera lächelnd auf einer Bank sitzt und mit der rechten Hand nach Essen greift.

Ägypten: Badr Mohamed freigelassen

Am 25. Februar 2025 wurde Badr Mohamed freigelassen und kam wieder mit seiner Familie zusammen. Der Student wurde freigelassen, nachdem der Kassationsgerichtshof seine Berufung angenommen und seine Strafe von fünf Jahren auf ein Jahr Gefängnis reduziert hatte. Badr Mohamed war im Januar 2023 in einem grob unfairen Verfahren im Zusammenhang mit den Protesten auf dem Ramsis-Platz am 16. August 2013 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. 2013 war damals 17 Jahre alt.

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Porträtbild eine Mannes

USA: Todesstrafe für Rocky Myers in Haftstrafe umgewandelt

Amnesty International hatte sich lange für Rocky Myers eingesetzt – unter anderem im Rahmen des Briefmarathons 2023.   

Weiterlesen
Vier Personen, zwei Frauen und zwei Männer, halten sich Arm in Arm und blicken lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Platz zu sehen, auf dem Polizei-Absperrungen platziert sind.

Türkei: Endlich Freispruch für Taner Kılıç

Amnesty International feiert heute den Freispruch von Taner Kılıç, dem ehemaligen Vorsitzenden der türkischen Amnesty-Sektion.

Weiterlesen

Termine

Ein Schild mit der Aufschrift: „Herzlich willkommen zur Jahresversammlung“
 
Leipzig
06.06.2025
-
09.06.2025

Hybride Amnesty-Jahresversammlung 2025 in Leipzig

 
Mahnwache
Düsseldorf
24.03.2025

Kundgebung Protect the Pride Ungarn