Ergebnisse Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden Bewaffnete Konflikte Diskriminierung Ethnische Minderheiten Flüchtlinge & Asyl Folter & Misshandlung Frauen Gesundheit Gewaltlose politische Gefangene Gewerkschaften Haftbedingungen Indigene Internationale Organisationen Journalisten Kinder & Jugendliche Klimakrise und Menschenrechte Kriegsdienstverweigerer Künstler Massenüberwachung & Privatsphäre Medizinisches Personal Meinungsfreiheit Menschenrechtsverteidiger Migration Polizei und Menschenrechte Religion Sexuelle & reproduktive Rechte Sport und Menschenrechte Staatlicher Mord Straflosigkeit Studierende & Schüler Terrorismusbekämpfung Todesstrafe Unternehmensverantwortung Verschwindenlassen Waffen Wirtschaftliche, soziale & kulturelle Rechte Anwenden Afghanistan Ägypten Albanien Andorra Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Asien und Pazifik Australien Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belarus Belgien Bolivien Bosnien und Herzegowina Brasilien Britische Jungferninseln Brunei / Darussalam Bulgarien Chile China Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Estland Europa und Zentralasien Fidschi Finnland Frankreich Georgien Grenada Griechenland Großbritannien und Nordirland Guatemala Guyana Haiti Heiliger Stuhl / Vatikan Honduras Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Israel und besetzte Gebiete Italien Jamaika Japan Jemen Jordanien Kaiman-Inseln Kambodscha Kanada Kasachstan Kirgisistan Kiribati Kolumbien Korea (Nord) Korea (Süd) Kroatien Kuba Kuwait Laos Lettland Libanon Libyen Litauen Luxemburg Malaysia Malediven Malta Marokko Mazedonien Mexiko Mittlerer Osten und Nordafrika Moldau Mongolei Montenegro Myanmar Nauru Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nord- und Südamerika Norwegen Oman Österreich Pakistan Palästinensische Autonomiegebiete Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Puerto Rico Rumänien Russische Föderation Salomonen Samoa Saudi-Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Tonga Trinidad und Tobago Tschechische Republik Tunesien Turkmenistan Tuvalu Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vietnam Zypern Anwenden Aktuell Amnesty Journal Amnesty Report Artikel Artikel Bericht Blog Brief gegen das Vergessen Erfolg Kampagnen Kultur Material & Download Material & Download Petition Positionspapiere Pressemitteilung Pressetermine Termine Über Menschenrechte Urgent Action Anwenden ? Meine Filter: AlgerienAlgerien x Costa Rica x Mehr › ‹ Weniger Filter zurücksetzen x 18 Ergebnisse Algerien Open sharing options Facebook Twitter E-Mail Suchergebnis Content type AktionArtikelBlogpostBundestagswahl ParticipantKampagneBezirkAmnesty MaterialEventGruppeJobJournalLanding pageMember EventBasic pageReport Rubrik Allgemein-Kampagnen-Pressemitteilung-Pressetermine-TermineAmnestyInformieren-Aktuell-Amnesty Journal-Amnesty Report-Artikel-Bericht-Blog-Kultur-Material & Download-Positionspapiere-Über MenschenrechteMitmachen-Artikel-Brief gegen das Vergessen-Erfolg-Material & Download-Petition-Urgent ActionSpenden Pro Seite 9182736 Urgent ActionAlgerien Foltervorwürfe untersuchen! Mohamed Benhlima ist ein Whistleblower, der die Korruption hochrangiger algerischer Militärs aufdeckte. Jetzt einsetzen Urgent ActionAlgerien Algerien: Nach Bericht über Proteste inhaftiert Rabeh Kareche hatte kurz zuvor über Proteste der Tuareg berichtet. Urgent ActionAlgerien 10 Jahre Haft für Blogger Nach mehreren Monaten Untersuchungshaft wurde Merzoug Touati zu einer Haftstrafe verurteilt. Urgent ActionAlgerien Weiter in Haft Ein Gericht hat den Schuldspruch gegen den algerischen Aktivisten Slimane Bouhafs wegen Beleidigung des Propheten Mohammed bestätigt. Seine Haftstrafe wurde jedoch von fünf auf drei Jahre reduziert. Es besteht weiter Sorge um seine Gesundheit. Urgent ActionAlgerien Haft wegen Facebook-Post Der algerische Aktivist Slimane Bouhafs hat eine fünfjährige Haftstrafe angetreten, zu der er wegen Facebook-Beiträgen verurteilt wurde. Er soll in den Beiträgen den Islam und den Propheten Mohammed beleidigt haben. Urgent ActionAlgerien Sieben Aktivisten weiter in Haft Ein Gericht in Algerien hat Abdelali Ghellam am 19. April freigesprochen und seine Freilassung angeordnet. Sieben weitere Männer befinden sich weiterhin in Haft, weil sie im Dezember 2015 an einer friedlichen Demonstration teilgenommen haben. Urgent ActionAlgerien Haftstrafen für Demonstranten In Algerien wurden die Aktivisten Abdelali Ghellam, Dahmane Kerami und sechs weitere Männer wegen der Teilnahme an einer friedlichen Demonstration zu Haftstrafen verurteilt. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene. Urgent ActionAlgerien Journalist in Haft Der algerische Journalist Hassan Bouras ist zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Grund dafür ist ein Video, in dem Beamt_innen der Stadt El Bayadh als bestechlich bezeichnet werden. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener und muss sofort freigelassen werden! Urgent ActionAlgerien Sorge um Gesundheit Der britisch-algerische Journalist Mohamed Tamalt befindet sich in intensivmedizinischer Behandlung, seitdem er vor über einer Woche ins Koma fiel. Er war im Juli in Algerien wegen "Beleidigung" des Präsidenten zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte
Urgent ActionAlgerien Foltervorwürfe untersuchen! Mohamed Benhlima ist ein Whistleblower, der die Korruption hochrangiger algerischer Militärs aufdeckte. Jetzt einsetzen
Urgent ActionAlgerien Algerien: Nach Bericht über Proteste inhaftiert Rabeh Kareche hatte kurz zuvor über Proteste der Tuareg berichtet.
Urgent ActionAlgerien 10 Jahre Haft für Blogger Nach mehreren Monaten Untersuchungshaft wurde Merzoug Touati zu einer Haftstrafe verurteilt.
Urgent ActionAlgerien Weiter in Haft Ein Gericht hat den Schuldspruch gegen den algerischen Aktivisten Slimane Bouhafs wegen Beleidigung des Propheten Mohammed bestätigt. Seine Haftstrafe wurde jedoch von fünf auf drei Jahre reduziert. Es besteht weiter Sorge um seine Gesundheit.
Urgent ActionAlgerien Haft wegen Facebook-Post Der algerische Aktivist Slimane Bouhafs hat eine fünfjährige Haftstrafe angetreten, zu der er wegen Facebook-Beiträgen verurteilt wurde. Er soll in den Beiträgen den Islam und den Propheten Mohammed beleidigt haben.
Urgent ActionAlgerien Sieben Aktivisten weiter in Haft Ein Gericht in Algerien hat Abdelali Ghellam am 19. April freigesprochen und seine Freilassung angeordnet. Sieben weitere Männer befinden sich weiterhin in Haft, weil sie im Dezember 2015 an einer friedlichen Demonstration teilgenommen haben.
Urgent ActionAlgerien Haftstrafen für Demonstranten In Algerien wurden die Aktivisten Abdelali Ghellam, Dahmane Kerami und sechs weitere Männer wegen der Teilnahme an einer friedlichen Demonstration zu Haftstrafen verurteilt. Amnesty International betrachtet sie als gewaltlose politische Gefangene.
Urgent ActionAlgerien Journalist in Haft Der algerische Journalist Hassan Bouras ist zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Grund dafür ist ein Video, in dem Beamt_innen der Stadt El Bayadh als bestechlich bezeichnet werden. Er ist ein gewaltloser politischer Gefangener und muss sofort freigelassen werden!
Urgent ActionAlgerien Sorge um Gesundheit Der britisch-algerische Journalist Mohamed Tamalt befindet sich in intensivmedizinischer Behandlung, seitdem er vor über einer Woche ins Koma fiel. Er war im Juli in Algerien wegen "Beleidigung" des Präsidenten zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.