Ergebnisse Filter ein-/ausblendenFilter ausblenden Bewaffnete Konflikte Diskriminierung Ethnische Minderheiten Flüchtlinge & Asyl Folter & Misshandlung Frauen Gesundheit Gewaltlose politische Gefangene Gewerkschaften Haftbedingungen Indigene Internationale Organisationen Journalisten Justiz Kinder & Jugendliche Klimakrise und Menschenrechte Kriegsdienstverweigerer Künstler Massenüberwachung & Privatsphäre Medizinisches Personal Meinungsfreiheit Menschenrechtsverteidiger Migration Polizei und Menschenrechte Religion Sexuelle & reproduktive Rechte Sport und Menschenrechte Staatlicher Mord Straflosigkeit Studierende & Schüler Terrorismusbekämpfung Todesstrafe Unternehmensverantwortung Verschwindenlassen Waffen Wirtschaftliche, soziale & kulturelle Rechte Anwenden Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Asien und Pazifik Australien Bahamas Bangladesch Barbados Belarus Belgien Bolivien Bosnien und Herzegowina Britische Jungferninseln Brunei / Darussalam Bulgarien Chile China Costa Rica Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Estland Europa und Zentralasien Fidschi Finnland Frankreich Georgien Grenada Griechenland Großbritannien und Nordirland Guatemala Guyana Haiti Heiliger Stuhl / Vatikan Honduras Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Israel und besetzte Gebiete Italien Jamaika Japan Jemen Jordanien Kaiman-Inseln Kambodscha Kanada Kasachstan Kirgisistan Kiribati Kolumbien Korea (Nord) Korea (Süd) Kroatien Kuba Kuwait Laos Lettland Libanon Libyen Litauen Luxemburg Malaysia Malediven Malta Marokko Mazedonien Mexiko Mittlerer Osten und Nordafrika Moldau Mongolei Montenegro Myanmar Nauru Nepal Neuseeland Nicaragua Niederlande Nord- und Südamerika Norwegen Oman Österreich Pakistan Palästinensische Autonomiegebiete Panama Papua-Neuguinea Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Puerto Rico Rumänien Russische Föderation Salomonen Samoa Saudi-Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Sri Lanka St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Tonga Trinidad und Tobago Tschechische Republik Tunesien Turkmenistan Tuvalu Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Vanuatu Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten von Amerika Vietnam Zypern Anwenden Aktuell Amnesty Journal Amnesty Report Artikel Artikel Bericht Blog Brief gegen das Vergessen Erfolg Kampagnen Kultur Material & Download Material & Download Petition Positionspapiere Pressemitteilung Pressetermine Termine Über Menschenrechte Urgent Action Anwenden ? Meine Filter: Bahrain x Brasilien x Mehr › ‹ Weniger Filter zurücksetzen x 41 Ergebnisse Amnesty Journal Content type AktionArtikelBlogpostBundestagswahl ParticipantKampagneBezirkAmnesty MaterialEventGruppeJobJournalLanding pageMember EventBasic pageReport Rubrik Allgemein-Kampagnen-Pressemitteilung-Pressetermine-TermineAmnestyInformieren-Aktuell-Amnesty Journal-Amnesty Report-Artikel-Bericht-Blog-Kultur-Material & Download-Positionspapiere-Über MenschenrechteMitmachen-Artikel-Brief gegen das Vergessen-Erfolg-Material & Download-Petition-Urgent ActionSpenden Pro Seite 9182736 Amnesty JournalBrasilien11.04.2022 Bolsonaro gegen die "Terra Indígena" In Brasilien setzt die Regierung des rechtsextremen Präsidenten Indigene zunehmend unter Druck. Gesetzesvorhaben, Landkonflikte und gewaltsame Angriffe bedrohen ihre Rechte. Amnesty JournalBrasilien18.06.2021 Allein gegen die Krankheit Rassismus und eine prekäre Infrastruktur verschärfen die Lage der Bewohner_innen in dem Viertel Uruguai in der brasilianischen Stadt Salvador. Der Staat hilft wenig – und das nicht erst seit der Covid-19-Krise. Amnesty JournalBrasilien23.04.2021 Bestien & Göttinnen Der Fotograf und bildende Künstler Igor Vidor arbeitet zu Polizeigewalt in Brasilien. Weil er mit dem Tode bedroht wurde, floh er nach Berlin. Hier beschreibt er einige seiner Arbeiten. Amnesty JournalBrasilien08.01.2021 Vom Wasser abgeschnitten Nahe am Fluss und doch so fern: Im Osten Brasiliens untersagt eine einstweilige Verfügung den Nachfahren von Sklaven die Nutzung von Gewässern. Amnesty JournalBrasilien18.11.2020 Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne. Amnesty JournalBrasilien24.07.2020 Allein und doch gemeinsam Mehr als 90.000 Corona-Tote hat Brasilien bereits zu beklagen. Vor allem in den dicht besiedelten Armenvierteln breitet sich das Virus rasant aus. Der Fotograf Nicoló Lanfranchi hat sich in einem Viertel in Rio de Janeiro umgesehen. Amnesty Journal06.07.2020 Wenn es nur das Virus wäre Lateinamerika ist ein Epizentrum der Corona-Pandemie. Strukturelle Probleme treten offen zutage und verschärfen sich noch. Amnesty JournalBrasilien26.06.2020 Von der Regierung im Stich gelassen Covid-19 hat Auswirkungen auf die Arbeit von Amnesty in aller Welt. Welche? Mitarbeiter_innen berichten. Diesmal: Thiago Camara aus Brasilien. Amnesty JournalBrasilien01.01.2020 Wächter des Waldes Die Guajajara-Indianer im Nordosten Brasiliens haben Milizen gebildet, um ihre Lebensgrundlagen gegen illegale Holzfäller zu verteidigen. Seitennummerierung Erste Seite Erste Vorherige Seite Vorherige Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Nächste Seite Weiter Letzte Seite Letzte Weitere Informationen Amnesty Journal13.01.2012 Amnesty Journal Podcast Der Audio-Podcast des Amnesty Journals versorgt dich regelmäßig mit ausgesuchten Reportagen und spannenden Berichten rund um die Menschenrechte. Kultur31.01.2014 Das Amnesty Journal wird zum Kunstwerk Das Amnesty Journal wird zum Kunstwerk: die Künstlerin Rosemarie Trockel hat die Titelseite der Februar/März-Ausgabe gestaltet, die ab Samstag am Kiosk erhältlich ist. AktuellDeutschland02.02.2010 Amnesty Video-Podcast Informationen, Interviews, Kommentare - im Amnesty Video-Podcast sprechen Amnesty Generalsekretärin Monika Lüke und Menschenrechtsverteidiger aus aller Welt zu verschiedenen Menschenrechtsthemen. Hier anschauen und abonnieren! Mitmachen 1 Ergebnisse aus dem Bereich "Mitmachen" Ergebnisse anzeigen AktuellErfolg22.12.2020 Unsere Erfolge 2020: Gute Nachrichten, die Hoffnung machen Wir haben 41 Erfolge zusammengestellt, zu denen ihr mit eurem Engagement beigetragen habt. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Amnesty JournalBrasilien11.04.2022 Bolsonaro gegen die "Terra Indígena" In Brasilien setzt die Regierung des rechtsextremen Präsidenten Indigene zunehmend unter Druck. Gesetzesvorhaben, Landkonflikte und gewaltsame Angriffe bedrohen ihre Rechte.
Amnesty JournalBrasilien18.06.2021 Allein gegen die Krankheit Rassismus und eine prekäre Infrastruktur verschärfen die Lage der Bewohner_innen in dem Viertel Uruguai in der brasilianischen Stadt Salvador. Der Staat hilft wenig – und das nicht erst seit der Covid-19-Krise.
Amnesty JournalBrasilien23.04.2021 Bestien & Göttinnen Der Fotograf und bildende Künstler Igor Vidor arbeitet zu Polizeigewalt in Brasilien. Weil er mit dem Tode bedroht wurde, floh er nach Berlin. Hier beschreibt er einige seiner Arbeiten.
Amnesty JournalBrasilien08.01.2021 Vom Wasser abgeschnitten Nahe am Fluss und doch so fern: Im Osten Brasiliens untersagt eine einstweilige Verfügung den Nachfahren von Sklaven die Nutzung von Gewässern.
Amnesty JournalBrasilien18.11.2020 Erst stirbt der Wald Gegen die Vernichtung des brasilianischen Regenwaldes: Der Schweizer Theatermacher Milo Rau bringt mit seinem neuen Stück "Antigone im Amazonas" den Widerstand der Indigenen auf die Bühne.
Amnesty JournalBrasilien24.07.2020 Allein und doch gemeinsam Mehr als 90.000 Corona-Tote hat Brasilien bereits zu beklagen. Vor allem in den dicht besiedelten Armenvierteln breitet sich das Virus rasant aus. Der Fotograf Nicoló Lanfranchi hat sich in einem Viertel in Rio de Janeiro umgesehen.
Amnesty Journal06.07.2020 Wenn es nur das Virus wäre Lateinamerika ist ein Epizentrum der Corona-Pandemie. Strukturelle Probleme treten offen zutage und verschärfen sich noch.
Amnesty JournalBrasilien26.06.2020 Von der Regierung im Stich gelassen Covid-19 hat Auswirkungen auf die Arbeit von Amnesty in aller Welt. Welche? Mitarbeiter_innen berichten. Diesmal: Thiago Camara aus Brasilien.
Amnesty JournalBrasilien01.01.2020 Wächter des Waldes Die Guajajara-Indianer im Nordosten Brasiliens haben Milizen gebildet, um ihre Lebensgrundlagen gegen illegale Holzfäller zu verteidigen.
Amnesty Journal13.01.2012 Amnesty Journal Podcast Der Audio-Podcast des Amnesty Journals versorgt dich regelmäßig mit ausgesuchten Reportagen und spannenden Berichten rund um die Menschenrechte.
Kultur31.01.2014 Das Amnesty Journal wird zum Kunstwerk Das Amnesty Journal wird zum Kunstwerk: die Künstlerin Rosemarie Trockel hat die Titelseite der Februar/März-Ausgabe gestaltet, die ab Samstag am Kiosk erhältlich ist.
AktuellDeutschland02.02.2010 Amnesty Video-Podcast Informationen, Interviews, Kommentare - im Amnesty Video-Podcast sprechen Amnesty Generalsekretärin Monika Lüke und Menschenrechtsverteidiger aus aller Welt zu verschiedenen Menschenrechtsthemen. Hier anschauen und abonnieren!
AktuellErfolg22.12.2020 Unsere Erfolge 2020: Gute Nachrichten, die Hoffnung machen Wir haben 41 Erfolge zusammengestellt, zu denen ihr mit eurem Engagement beigetragen habt. Vielen Dank für eure Unterstützung!