Termine

Radiosendung: "Filme und Menschenrechte"

15. April 2023 um 17 Uhr

Aktion

Beschreibung

Filme können unterhalten, Filme können zum Nachdenken bringen, Filme können bewegen, sie können plastisch Menschenrechtsverletzungen vor Augen führen. Damit sind sie nicht wegzudenken aus der Menschenrechtsarbeit. Amnesty international vergibt beispielsweise seit 2005 jedes Jahr auf der Berlinale den Amnesty-International-Filmpreis an Werke, denen es gelingt, das Thema Menschenrechte überzeugend darzustellen. In Wiesbaden präsentieren die Amnesty international Gruppen regelmäßig Filme im Murnau-Filmtheater, auch im Caligari und auf den zugehörigen Filmfestivals GoEast sowie exground. Im Murnau-Filmtheater zum Beispiel am 13.,14. und 15.04. die Doku "Sara Mardini - Gegen den Strom" . In der Radiosendung am 15. April werden wir mit einem der engagierten Programmmacher des vielfach ausgezeichneten Murnau-Filmtheaters, Sebastian Schnurr, das Thema Filme und Menschenrechte näher beleuchten.... Die Sendung läuft am Samstag, 15. April 2023 um 17 Uhr bei Radio Rheinwelle, zu empfangen auf folgenden Kanälen: UKW in Wiesbaden und Mainz 92,5 Mhz Kabel in Wiesbaden auf 99,85 Mhz, in Mainz 102,7 Mhz DAB+ Kanal 12C im Rhein-Main-Gebiet zwischen Gießen und Odenwald/Wiesbaden und Hanau Livestream unter www.radio-rheinwelle.de

Kooperationspartner_innen

Radio Rheinwelle