Podiumsvortrag und Diskussion mit Pater Alejandro Solalinde
18. September 2017, 19:30 Uhr
Die Flüchtlingskrise in Zentralamerika spitzt sich immer weiter zu. Jedes Jahr machen sich hunderttausende Menschen aus Honduras, Guatemala und El Salvador auf den lebensgefährlichen Weg durch Mexikoin die USA. Sie fliehen vor Gewalt und Perspektivlosigkeit. Doch auch in Mexiko werden die Geflüchteten oftangegriffen und diskriminiert. Pater Solalinde engagiert sich unermüdlich für den Schutz und die Fürsorgedieser Menschen. Unter anderem ist er Leiter der Unterkunft "Hermanos en el Camino" in der Gemeinde Ixtepec.Wegen seines Einsatzes wird er von vielen Seiten bedroht und schikaniert.Der Abend bietet die Gelegenheit, Einblicke in die Arbeit Solalindes undaktuelle Entwicklungen in Mexiko zu bekommen.
https://www.facebook.com/events/1430826413673239
Sprache der Veranstaltung ist spanisch, es wird konsekutiv gedolmetscht.
Veranstaltungsort
Taz-Café
Rudi-Dutschke-Str. 23
Berlin-Kreuzberg 10969
Deutschland