Termine

"The Lost Souls of Syria" - ein Filmabend zur Menschenrechtslage in Syrien

Samstag,  24. Februar 2024, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Film

Beschreibung

Der Aufschrei der Empörung 2014 war groß, als ein Überläufer des syrischen Militär mit dem Codenamen “Caesar” 27.000 Fotos von zu Tode gefolterten zivilen Gefangenen aus den Geheimarchiven des syrischen Regimes außer Landes gebracht und öffentlich gemacht hat. Auf Grundlage dieser Beweise schwerster Menschenrechtsverletzungen versuchen seither Angehörige der Opfer, Menschenrechtsverteidiger*innen und “Caesar” selbst, vor Gerichten in Europa den syrischen Staat zur Rechenschaft zu ziehen. Über fünf Jahre haben Regisseur Stéphane Malterre sowie Ko-Autorin und Fachberaterin Garance Le Caisne diesen Kampf um Wahrheit und für Gerechtigkeit aus beispielloser Nähe mit der Kamera verfolgt. Ihre gefilmten Ermittlungen “The Lost Souls of Syria” (2023)  führen schließlich zum ersten Prozess gegen hohe Beamte der syrischen Unrechtsregimes. 

Eine dieser Angehörigen ist Mariam al-Halak, Mitgründerin der Caesar Family Association, in der sich Angehörige der Opfer zusammengeschlossen haben, die auf den Fotos von “Caesar” identifiziert werden konnten. Auf Einladung von Amnesty International Aurich wird sie nach der Filmvorführung über ihren Einsatz für die Menschenrechte in ihrer Heimat Syrien und für Gerechtigkeit für die Opfer der syrischen Diktatur sprechen.

Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.

Veranstaltungsort

Familienzentrum Aurich
Jahnstr. 2
Aurich 26603
Deutschland