Aktion: Kölnerin Nahid Taghavi nach Hause holen
Berlin, 16. Oktober 2023, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Am 16.10.23 wird die Kölnerin Nahid Taghavi drei Jahre im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert sein. Gemeinsam mit ihrer Tochter, Mariam Claren, fordert Amnesty International die deutsche Bundesregierung auf, die Bemühungen um Nahid Taghavis Freilassung zu intensivieren. Gesundheitlich geht es der Frauenrechtlerin sehr schlecht.
Die deutsche Staatsbürgerin wird von der Islamischen Republik Iran als politisches Faustpfand benutzt. Die Führung der Islamischen Republik Iran setzt die willkürliche Inhaftierung von Doppelstaatsbürger*innen bewusst als Instrument ein, um eigene politische Ziele zu erreichen: Sei es die Repression kritischer Stimmen, die Freigabe finanzieller Mittel oder die Freilassung von rechtskräftig verurteilten iranischen Beamten oder Geheimdienstagenten. Die Bundesregierung muss die Fälle der inhaftierten deutschen Staatsbürger*innen – Nahid Taghavi und Jamshid Sharmahd – als Fälle von Geiselnahme nach internationalem Recht untersuchen, diese dann auch öffentlich so benennen und entsprechende strafrechtliche Maßnahmen einleiten.
Amnesty International in Deutschland und Amnesty International in Österreich forderten kürzlich in einem gemeinsamen Appell mit Mariam Claren und Kamran Ghaderi, die europäischen Staaten auf, eine gemeinsame Strategie gegen die willkürlichen Festnahmen von europäischen Doppelstaatsangehörigen zu entwickeln und entschlossen dagegen vorzugehen. Kamran Ghaderi ist ein österreichischer IT-Berater, der zu Unrecht sieben Jahre im Iran inhaftiert war und im Rahmen eines Gefangenenaustauschs Anfang Juni 2023 freigelassen wurde. Hier geht es zur Pressemitteilung.
Wann: Montag, 16. Oktober 2023, 13:00 – 15.00 Uhr
Wo: Paul-Löbe-Haus, Westeingang (Konrad-Adenauer-Straße)
Sprechen werden:
- Mariam Claren, Tochter von Nahid Taghavi
- Markus N. Beeko (Amnesty International Deutschland e.V.)
- Düzen Tekkal (HÁWAR.help)
- Renata Alt (FDP)
- Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen)
- Clara Bünger (Die Linke)
Veranstaltungsort
Paul-Löbe-Haus, Westeingang
Konrad-Adenauer-Straße 1
Berlin 10557
Deutschland